Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche

Regensburg, 16.01.2014

Anforderungen und Verhaltensweisen des Bankkunden werden durch innovative Technologien und digitale Welten maßgeblich beeinflusst. Der Kunde fordert bei seiner Interaktion mit Finanzdienstleistern gleichermaßen Individualität als auch intelligente Rahmenbedingungen. Die Delphi-Expertenbefragung zur "Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche" zeichnet insbesondere ein spannendes Bild der zukünftigen Bank-Kunde-Beziehung.

Wesentliche Ergebnisse zu diesem Themenschwerpunkt sind:

  • Das Internet wird für die Interaktion von Kunde und Bank (noch) weiter an Bedeutung gewinnen. Inwieweit dabei bankeigene Communities eine Rolle spielen, ist für die Gesamtheit der Experten zunächst weniger sicher.
  • Für eine ganzheitliche Sicht auf Kundendaten stellen aus Sicht der Experten die technischen Notwendigkeiten kein Hindernis dar, die Bereitschaft des Kunden zur Datenfreigabe wird hingegen unklar beurteilt.
  • Über die Akzeptanz des Permission Marketing sind sich die Experten uneinig. Klar wird jedoch, dass durch maßgeschneiderte Angebote für individuelle Kundenbedürfnisse die Kundenbindung gesteigert wird.
  • Das Kundenvertrauen kann trotz zunehmender Digitalisierung zurückgewonnen werden, Emotion und Transparenz sind dabei von großer Bedeutung.

Die Befragung umfasste neben den Thesen zum Themenbereich Kunde die Bewertung zahlreicher Aussagen zu den Aspekten Produktwelt, Services, Vertriebskanäle, Strategie und Geschäftsmodelle. 92 Experten aus Finanzdienstleistungsunternehmen sowie aus IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen konnten für die Teilnahme gewonnen werden. Initiiert hat die Studie die plenum Management Consulting GmbH in Kooperation mit der ibi research an der Universität Regensburg GmbH. Weitere ausgewählte Ergebnisse dieser umfangreichen Erhebung sind unter www.ibi.de/Delphi.html kostenlos verfügbar.

Über die plenum Management Consulting GmbH:

plenum Management Consulting ist eine mittelständische Managementberatung mit Sitz in Frankfurt am Main. Mit der Kombination aus Fach-, IT-Management- und Transformationsberatung ist plenum der richtige Partner, um Business und IT nachhaltig erfolgreich miteinander zu verknüpfen. Mit dem fokussierten Beratungsmodell konzentriert plenum sich konsequent auf die führenden Dienstleistungsbranchen Energie, Kreditinstitute und Versicherungen. Als Partner für die Strategieumsetzung schlägt plenum nicht nur die Brücke zwischen Fachbereich und IT, sondern sorgt über die Kompetenz im Transformationsmanagement auch dafür, dass Veränderungsvorhaben zu nachhaltigen Verbesserungen führen. Weitere Informationen: www.plenum.de

Über die ibi research GmbH:

Seit 1993 bildet ibi research an der Universität Regensburg GmbH eine Brücke zwischen Universität und Praxis. Das Institut forscht und berät zu Fragestellungen rund um IT-getriebene Innovationen in Finanzdienstleistungen und im Handel, mit Schwerpunkten auf Retail Banking, E-Business und Geschäftsmodell-Optimierung. Zugleich berät ibi research bei der Umsetzung der Forschungs- und Projektergebnisse.Weitere Informationen: www.ibi.de

Wir freuen uns über den honorarfreien Abdruck dieser Pressemitteilung.

weitergeleitet durch