Pinnacle Minerals Ltd. gab bekannt, dass die erste Phase der Bohrungen auf dem Kaolinprojekt Bobalong (E70/5347 und E70/5348) in der Region Great Southern in Westaustralien nun abgeschlossen ist. Das Programm konzentrierte sich auf die Ressourcendefinition im Zielgebiet Bills Middle auf dem Projekt Bobalong, wo frühere Bohrungen von Pinnacle hervorragende Ergebnisse lieferten, die auf das Potenzial für ein hochwertiges Produkt aus direkt verfrachtetem Erz (DSO) hinwiesen. Im Rahmen des Programms wurden insgesamt 41 Bohrlöcher mit einer Länge von etwa 369,5 Metern gebohrt.

Die Proben wurden zur Laboranalyse verschickt und die Ergebnisse werden veröffentlicht, sobald sie vorliegen. Die Bohrungen dienten dazu, ein tieferes Verständnis für die Tiefe der Verwitterung, die Zusammensetzung des Grundgesteins und die Lage der mafischen Intrusivgesteine zu gewinnen. Durch eine bessere Definition der geologischen Strukturen bei Bills Middle wird es einfacher sein, vorherzusagen, wo sich die Konzentration von Kaolin höherer Qualität innerhalb des Zielgebiets und anderswo auf dem Bobablong-Projektgebiet befindet.

Aufgrund der ersten Beobachtungen aus den Bohrungen, die Abschnitte mit dickem kaolinitischem Material bestätigten, ist Pinnacle ermutigt, die Gespräche mit potenziellen Abnehmern für ein DSO-Kaolinprodukt aus dem Bobalong-Projekt wieder aufzunehmen. Das Unternehmen wird in der Lage sein, nach Erhalt und Interpretation der Untersuchungsergebnisse weitere detaillierte Kommentare abzugeben. Das Unternehmen nutzt die ersten Erkenntnisse aus dem Bohrprogramm, um mit der vorläufigen Planung für einen möglichen Betrieb des Bobalong-Projekts zu beginnen.

Die Betriebsplanung wird Faktoren wie hohe ESG-Standards und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung in einem produktiven landwirtschaftlichen Gebiet berücksichtigen. Bei der Bewertung des geeigneten Designs wird das Unternehmen die Vorteile einer möglichen Erschließung des Projekts mit einer Reihe kleinerer, diskreter Gruben anstelle einer großen Grube in Betracht ziehen und dabei versuchen, die sozialen und ökologischen Auswirkungen zu minimieren. Nächste Schritte und Wertschöpfungsmöglichkeiten: Das Unternehmen wartet derzeit auf einen detaillierten analytischen und kommerziellen Bericht der Wuhan University of Technology in China zu den Proben früherer Bohrungen auf dem Ziel Bills Middle.

Erste Hinweise deuten darauf hin, dass das Kaolin von Bills Middle für eine Kalzinierung geeignet sein könnte. Bei der Kalzinierung wird Kaolin thermisch behandelt (Erhitzen des Kaolins auf hohe Temperaturen in einer weitgehend sauerstofffreien Umgebung), um Verunreinigungen zu entfernen und den Weißgrad des Kaolins deutlich zu verbessern, wodurch sein Wert erheblich steigt. Durch Kalzinierung kann Kaolin auch in eine kalzinierte Form des Kaolins umgewandelt werden, die Metakaolin genannt wird.

Metakaolin ist ein hochwertiges Produkt, das das Potenzial hat, einen Teil des in Beton verwendeten Zements zu ersetzen und ein stärkeres und leichteres Betonprodukt zu liefern. Daher beginnt das Unternehmen mit der Forschung und Entwicklung der potenziellen Qualitäten und Verwendungsmöglichkeiten von Metakaolin aus dem Bobalong-Projekt.