Pinnacle Minerals Ltd. gab bekannt, dass das Unternehmen den abschließenden detaillierten Produktqualifizierungsbericht für die Kaolin-Sammelprobe aus dem unternehmenseigenen Bobalong-Kaolinprojekt in der Region Great Southern in Westaustralien erhalten hat. Dieser bestätigt, dass die Bobalong-Kaolinprobe für eine Reihe von industriellen Verwendungen durch Endverbraucher und Verarbeiter geeignet ist. Der Bericht wurde von der Wuhan University of Technology (WHUT), einem der herausragenden Kaolin-Spezialisierungszentren Chinas, für zwei große Kaolinverarbeiter auf dem Keramikmarkt in Südchina erstellt, wobei die Ergebnisse einen äußerst wichtigen Schritt in der Entwicklung des Bobalong Kaolinprojekts darstellen. Angesichts der positiven Ergebnisse des Qualifizierungsberichts und als nächster Schritt auf dem Weg zur Lieferung kommerzieller Mengen an hochwertigem Kaolin an die beiden anvisierten Kaolinverarbeiter wird Pinnacle nun eine erste JORC-Mineralressource für das Projekt Bobalong bestätigen, sobald die Ergebnisse des im letzten Quartal abgeschlossenen Bohrprogramms zur Ressourcendefinition vorliegen (ASX-Meldung vom 14. April 2022).

Der erste Klassifizierungstest des rohen Bobalong-Kaolinerzes zeigte, dass das Kaolin eine feine Partikelgröße und das Ganggestein (Hintergrundmineral) eine gröbere Partikelgröße aufweist. Dies ist ein positives Ergebnis, da das Gangmineral durch ein einfaches, abgestuftes Reinigungsverfahren entfernt werden kann, so dass die wünschenswerte feine Partikelgröße erhalten bleibt. Die Ausbeute von Bobalong-Kaolinit mit einer Korngröße von -0,045 mm liegt bei 66,5 %, während die Premium-Korngröße von -0,002 mm 10,25 % beträgt.

Die von WHUT durchgeführten elektronenmikroskopischen Untersuchungen ergaben, dass der Bobalong-Kaolinit geschichtet und flockig ist (Abbildung 1 & 2 unten), aber auch eine wurmartige Formation aufweist. WHUT ist zu dem Schluss gekommen, dass sich die Schichten leicht ablösen lassen, um die Partikelgröße zu verringern. Dies ist ein wichtiges positives Merkmal, denn je feiner der Kaolinit ist, desto höher ist sein Wert.

Es gibt acht Kaolinstandards für die verschiedenen Kaolinindustrien: Papier, Emaille, Gummi und Kunststoff, Keramik und die Beschichtungsindustrie. Innerhalb jeder Norm gibt es mehrere Sorten mit unterschiedlichen Verwendungszwecken, die alle unterschiedliche Anforderungen haben. Von großer Bedeutung ist, dass die potenziellen Endverbraucher eines Bobalong-Kaolin-Konzentrats in der Lage sein werden, das Bobalong-Kaolin so zu verarbeiten, dass es den Anforderungen der verschiedenen Industriezweige entspricht.