Pinnacle Foods Inc. gab die ungeprüften konsolidierten Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr zum 25. Dezember 2016 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 858.481.000 $, einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von 173.310.000 $, einen Gewinn vor Steuern von 137.682.000 $, einen Nettogewinn von 88.144.000 $ oder 0.74 pro verwässerter Aktie im Vergleich zu einem Umsatz von 722.478.000 US-Dollar, einem Gewinn vor Zinsen und Steuern von 148.625.000 US-Dollar, einem Gewinn vor Einkommenssteuern von 126.268.000 US-Dollar und einem Nettogewinn von 79.195.000 US-Dollar oder 0,67 US-Dollar pro verwässerter Aktie im Vorjahresquartal. Der bereinigte Nettogewinn belief sich auf 93.517.000 $ oder 0,79 $ pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 82.532.000 $ oder 0,70 $ pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Das bereinigte EBIT betrug 182.467.000 $ im Vergleich zu 152.602.000 $ vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 209.490.000 US-Dollar gegenüber 174.842.000 US-Dollar vor einem Jahr. Für das Jahr meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 3.127.938.000 US-Dollar, einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von 479.645.000 US-Dollar, einen Gewinn vor Einkommenssteuern von 340.547.000 US-Dollar, einen Nettogewinn von 211.117.000 US-Dollar oder 1 $.79 pro verwässerter Aktie, Nettobarmittel aus betrieblicher Tätigkeit in Höhe von $487.504.000, Investitionsausgaben in Höhe von $101.050.000 im Vergleich zum Nettoumsatz von $2.655.792.000, Gewinn vor Zinsen und Steuern in Höhe von $424.702.000, Gewinn vor Steuern in Höhe von $336.387.000, Nettogewinn in Höhe von $212.508.000 oder $1.81 pro verwässerter Aktie, Nettobarmittel aus betrieblicher Tätigkeit von 372.911.000 $, Investitionsausgaben von 108.477.000 $ für das Vorjahr. Der bereinigte Nettogewinn belief sich auf 253.677.000 $ oder 2,15 $ pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 224.943.000 $ oder 1,92 $ pro verwässerter Aktie im Vorjahr. Das bereinigte EBIT betrug 538.595.000 $ im Vergleich zu 443.074.000 $ vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA belief sich auf 644.367.000 $ im Vergleich zu 531.603.000 $ vor einem Jahr. Für das Jahr 2017 hob das Unternehmen seine Prognose für das bereinigte verwässerte Ergebnis je Aktie auf eine Spanne von 2,55 bis 2,60 US-Dollar an, einschließlich des Vorteils von etwa 0,05 US-Dollar, der sich aus den Auswirkungen der Einführung des neuen Rechnungslegungsstandards für aktienbasierte Vergütungen auf die ETR des Unternehmens ergibt. Dieser Ausblick stellt ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 20 % in der Mitte des Jahres dar und beinhaltet die folgenden Annahmen: Es wird erwartet, dass die Auswirkungen des späteren Osterfestes im Jahr 2017 etwa 2 % des Nettoumsatzes und etwa 0,01 US-Dollar des bereinigten verwässerten Gewinns je Aktie vom ersten Quartal in das zweite Quartal verschieben. Es wird erwartet, dass das Tiefkühlsegment und, in geringerem Maße, das Lebensmittelsegment aufgrund der saisonalen Natur dieser Portfolios am stärksten von dieser Verschiebung betroffen sein werden. Drei zusätzliche Wochen, in denen Boulder Brands Eigentümer ist, brachten 22 Mio. USD an Nettoumsatz in den vier Segmenten und etwa 0,01 USD an bereinigtem, verwässertem Gewinn pro Aktie im Monat Januar. Der Nutzen der 53. Woche für das gesamte Unternehmen, einschließlich Boulder Brands, wird voraussichtlich etwa 1 % zum Nettoumsatz und 0,03 $ zum bereinigten verwässerten Gewinn pro Aktie für das Jahr beitragen. Diese Auswirkung wird dem vierten Quartal zugute kommen. Die Inputkosteninflation für das Jahr wird auf 2,5 % bis 3,0 % geschätzt. Die Produktivität wird für das Jahr auf 3,5 % bis 4,0 % der Kosten der verkauften Produkte geschätzt, ohne die Synergien aus der Übernahme von Boulder Brands in Höhe von etwa 15 Mio. US-Dollar, die sowohl der Bruttomarge als auch den SG&A-Gemeinkosten zugute kommen werden. Der Nettozinsaufwand, ohne die die Vergleichbarkeit beeinflussenden Posten, wird derzeit auf ca. $123 Millionen prognostiziert, wobei die abschließende Überprüfung der nicht zahlungswirksamen aufgeschobenen Finanzierungskosten im Zusammenhang mit der kürzlich erfolgten Refinanzierung des Term Loan durch das Unternehmen noch aussteht. Diese Prognose spiegelt die Vorteile der Refinanzierung und der damit verbundenen Beendigung der Zinsswap-Verträge des Unternehmens durch neue Verträge mit günstigen Zinssätzen wider. Es wird erwartet, dass die Investitionsausgaben für das gesamte Jahr zwischen $120 Millionen und $130 Millionen liegen werden.