Photocure ASA kündigte seine Teilnahme am Kongress und zwei Abstract-Präsentationen auf der AUA 2024 an: Der Jahreskongress 2024 der American Urological Association fand vom 3. bis 6. Mai 2024 in San Antonio, TX, USA, statt. Die Ergebnisse der BRAVO-Studie, die im Rahmen des VA-Gesundheitssystems durchgeführt wurde, zeigten eine signifikante Verringerung des Rezidiv- und Progressionsrisikos sowie das Potenzial für ein verbessertes Gesamtüberleben bei Patienten, die eine Blaulicht-Zystoskopie (BLC®) erhielten, im Vergleich zu Patienten, deren Zystoskopie nur unter Weißlicht durchgeführt wurde. Ein weiterer Vergleich der BLC mit Hexvix®/Cysview® und der Weißlicht-Zystoskopie (WLC) zur Erkennung von Blasenkrebs unter Verwendung moderner HD 4K-Geräte wurde in einem Abstract der multizentrischen Phase III-Studie von Hexvix in China vorgestellt, einschließlich neuer Daten aus der Praxis.

Die Studie, die unter dem Namen BRAVO (Bladder Cancer Recurrence Analysis in Veterans and Outcomes) bekannt ist, ist eine retrospektive Propensity-Score-Matching-Analyse, die die onkologischen Ergebnisse nach BLC im Vergleich zu WLC allein bei Patienten aus dem Veterans Affairs Healthcare System bewertet. Die Studie behebt einen Mangel an praktischen Daten aus der Praxis, die die Auswirkungen von BLC gegenüber WLC vergleichen, insbesondere in Bezug auf Rezidiv, Progression und Überleben. Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen, dass die Verwendung von BLC mit positiven und statistisch signifikanten Auswirkungen auf diese Ergebnisse verbunden ist.

Das Gesundheitssystem der Veterans' Affairs (VA) nimmt alle US-Veteranen auf, unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund, und behält seine Patienten, was eine qualitativ hochwertige Datenerfassung über einen langen Nachbeobachtungszeitraum ermöglicht und somit als robustes reales Modell für gleichen Zugang dient. 626 Patienten wurden in diese Studie eingeschlossen, 313 in jedem Studienarm (WLC versus BLC). Die Daten zum Wiederauftreten und zur Progression der BRAVO wurden zu einem Zeitpunkt von 3 Jahren gemessen.

Das Gesamtüberleben wurde über 10 Jahre verfolgt. Die Studienergebnisse umfassen: Das Risiko eines erneuten Auftretens der Krankheit war nach der BLC-Behandlung signifikant niedriger (HR 0,60, 95% CI 0,29-0,61) - eine Verringerung des Risikos eines erneuten Auftretens um 40%. Dies bestätigt Daten aus mehreren RCT-Studien.

Patienten, die sich einer BLC unterzogen, hatten ein signifikant geringeres Risiko einer Progression (HR 0,51, 95% CI 0,36-0,99) im Vergleich zu Patienten, die sich einer WLC unterzogen. Das Gesamtüberleben war bei BLC im Vergleich zu WLC verbessert (HR 0,41, 95% CI 0,30-0,72).

Darüber hinaus waren die Vorteile der BLC in der gleichberechtigten Umgebung des VA-Gesundheitssystems gleichmäßig auf Rasse und Geschlecht verteilt.