Oxford Nanopore Technologies plc gab Updates zu seiner klinischen Produktpipeline und enthüllte eine neue Roadmap für sein erstes IVD-Produkt im Vorfeld seines ersten klinischen und biopharmazeutischen Tages.
Die Technologie-Updates umfassen: Bereitstellung von immer umfangreicheren, leistungsstarken multimikrobiellen Daten: Das Update konzentrierte sich auf die verbesserte Leistung bei der Genauigkeit, die Lieferung kompletter Genome mit der reinen Nanopore-Telomere-to-Telomere (T2T)-Sequenzierung und Chromosomen in voller Länge in einem einzigen Lesevorgang, veranschaulicht durch erfolgreiche T2T-Lesevorgänge von vier Hefe-Chromosomen als Beweis für das Konzept. Verbesserung der direkten RNA-Sequenzierung zur Unterstützung bahnbrechender wissenschaftlicher und biopharmazeutischer Arbeitsabläufe: höhere Genauigkeit und Leistung bei der direkten RNA-Sequenzierung am Beispiel eines integrierten Echtzeit-Qualitätskontrolltests (QC) für mRNA-Impfstoffe. Pipeline-Updates, die ultrahohe Leistung und zugängliche, verteilte Sequenzierung für jedermann und überall ermöglichen: mit dem MinION Mk1D, der in den Early Access geht, weiteren Fortschritten beim TraxION, der tragbare Bibliotheksvorbereitung vor Ort ermöglicht, dem Voltage-Chip für ultraschnelle Ganzgenomsequenzierung (WGS) und dem neuen Prototyp des bisher kleinsten Sequenzers von Oxford Nanopore - dem SmidgION - der auf der Veranstaltung ausgestellt wurde.