Der Vorstand der OM Holdings Limited gab bekannt, dass OM Materials (Sarawak) Sdn Bhd zwei seiner stillgelegten Ferrosiliziumöfen erfolgreich modifiziert und auf die Produktion von Manganlegierungen umgestellt hat. Das Projekt zur Umstellung von FeSi auf Manganlegierungen wurde durch die Notwendigkeit motiviert, den Produktmix an die globale Marktnachfrage anzupassen und den höchsten Ertrag pro Ofen über den gesamten Preiszyklus zu erzielen. Beide Öfen wurden erfolgreich heiß in Betrieb genommen und die Produktion wird derzeit hochgefahren.

Nach der vollen kommerziellen Produktion werden beide umgerüsteten Öfen für die Herstellung von Manganlegierungen verwendet, wodurch die Produktionskapazität der gesamten Anlage für Manganlegierungen auf 330.000 bis 400.000 Tonnen pro Jahr steigt. Die Anlage umfasst nun 16 Öfen mit 25,5 MVA, von denen 6 für die Produktion von FeSi, 8 für Manganlegierungen und 2 für Siliziummetall bestimmt sind, die derzeit umgebaut werden. Die Prognose für die Schmelzproduktion des Unternehmens für das Jahr bleibt unverändert, da die geplanten größeren Wartungsarbeiten im Juni 2022 begonnen haben.

Die Schmelzöfen, an denen größere Wartungsarbeiten durchgeführt werden sollen, werden schrittweise abgeschaltet, um die Unterbrechungen des laufenden Betriebs zu minimieren.