OD6 Metals Limited hat mitgeteilt, dass die Bohrungen auf seinem Splinter Rock Projekt begonnen haben. Splinter Rock beherbergt eine weit verbreitete Seltene Erden (REE)-Mineralisierung aus Ton. Höhepunkte: Erstes Aircore (AC)-Bohrprogramm auf Splinter Rock begonnen - Programm zielt auf historische hochgradige Seltene Erden-Abschnitte ab - Geplantes Programm mit 192 Bohrlöchern in Abständen von 200m, 400m und 800m - Erstes Bohrprogramm wird voraussichtlich im Oktober 2022 abgeschlossen - Untersuchungsergebnisse werden voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2022 schrittweise zur Verfügung stehen.

Historische Exploration: Das Splinter Rock Projekt ist ein 2.579 km langes Grundstückspaket, das etwa 150 km nordöstlich von Esperance, Westaustralien, liegt. In der Vergangenheit durchquerte ein 30 km langer Bohrtransekt mit Luftkernbohrungen das Splinter Rock-Grundstück in einem Abstand von 2 km bis 4 km. Eine Reihe von Bohrlöchern durchteufte eine REE-angereicherte saprolitische Zone mit einer Mächtigkeit zwischen 5 und 37 Metern.

Ziel-Mineralisierung: Die tonhaltige REE-Mineralisierung auf Splinter Rock wird derzeit als mobilisiertes Verwitterungsprodukt der REE-angereicherten Booanya-Granit-Suite angesehen und ist möglicherweise mit den tonhaltigen REE-Lagerstätten vergleichbar, die derzeit hauptsächlich in China abgebaut werden. Auf der Grundlage historischer Arbeiten und der Zusammenstellung der Zielgeologie (wie im Prospekt des Unternehmens vom 20. Juni 2022 dargelegt) erstreckt sich das Zielgebiet bei Splinter Rock über 30 x 60 km, was es zu einem der größten bekannten Ton-REE-Zielgebiete in Australien macht. Das Projekt ist mit einer hervorragenden Infrastruktur gesegnet, einschließlich der Nähe zum Hafen von Esperance, bedeutenden zukünftigen erneuerbaren Energieressourcen und einer guten Straßenanbindung.

Das Splinter Rock Projekt besteht zu < 10% aus privatem Farmland. Das Unternehmen erkennt die Völker der Ngadju und Esperance Tjaltjraak respektvoll an, denen das Land und die Gewässer gehören, auf die sich die Exploration des Unternehmens konzentriert. Geplantes 192-Loch-Bohrprogramm: Das anfängliche AC-Bohrprogramm mit 192 Bohrlöchern wurde als Infill-Bohrung zwischen den historischen Bohrlöchern in diesem Gebiet konzipiert.

Geplant sind Bohrungen in Abständen von 200, 400 und 800 Metern und in einer Tiefe zwischen 5 und 50 Metern, je nach Verwitterungsprofil. Der aussichtsreiche Horizont ist die basale Saprolit-Zone, in der sich REEs in Tonen anreichern. Es werden insgesamt 6.500 bis 7.000 m Bohrungen erwartet.

Zeitplan des Programms: Der Abschluss des Luftkernbohrprogramms ist derzeit für Ende Oktober 2022 geplant. Vorbehaltlich der Bearbeitungszeiten im Labor werden die Ergebnisse voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2022 nach und nach eintreffen.