NUBURU, Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen plant, seine aktuelle AO®-Produktlinie und die neue NUBURU BLo-Produktlinie auf zwei bevorstehenden Konferenzen vorzustellen: Der 30. Advanced Laser Application Workshop (ALAW) im Suburban Collection Showcase in Novi, Michigan vom 13. bis 15. Juni 2023, der sich auf den Markt für Elektromobilität konzentriert. Die LASER World of Photonics Ausstellung in München, Deutschland, vom 27. bis 30. Juni 2023, eine der größten Photonik-Ausstellungen mit über 30.000 erwarteten Besuchern. Diese Veranstaltung bietet NUBURU eine Plattform, um die neue NUBURU BL-Produktlinie einem weltweiten Publikum vorzustellen.

Der NUBURU AO-150 und der AO-650 haben der Welt bereits gezeigt, dass sowohl beim Kupferschweißen als auch beim 3D-Druck von Kupfer nur geringe oder gar keine Defekte auftreten. Mit der Einführung des BL-125 und des BL-250 erweitert NUBURU die preisgekrönten Fähigkeiten der bahnbrechenden blauen AO®-Laser-Serie. Kupferschweißen ist wichtig, da die Elektrifizierung von allem, was sich bewegt, rapide zunimmt und die Nachfrage nach leistungsfähigeren Batterien mit höherer Zuverlässigkeit steigt. NUBURU wurde mit zahlreichen Branchenauszeichnungen geehrt, darunter zwei Award-Finalisten und eine Auszeichnung mit dem Laser Focus World Innovator's Platinum sowie eine Auszeichnung mit dem Laser Focus World Innovator's Gold und dem Frost & Sullivan Technology Innovation Award.

Diese Branchenauszeichnungen wurden vor allem aufgrund der Fähigkeit des blauen Lasers verliehen, die grundlegende Physik der Absorption zu nutzen, um Kupfer effizienter zu schweißen und 3D zu drucken als die derzeitige Infrarotlasertechnologie. Dieser Vorteil erstreckt sich auch auf eine Reihe anderer industriell wichtiger reflektierender Metalle, wie Aluminium, Gold, Nickel und Edelstahl. Die NUBURU BL-Produkte bieten dieselben physikalischen Vorteile in einem kompakten Gehäuse.

Die extrem hohe Helligkeit hat das Potenzial, neue Möglichkeiten der Metallbearbeitung zu eröffnen, einschließlich der ersten und bisher einzigen Integration der blauen Lasertechnologie in industrielle Standard-Scansysteme und einer Schweißgeschwindigkeit, die beim Schweißen von dünnen Kupfermaterialien das 2- bis 8-fache der Geschwindigkeit von Infrarotlasern beträgt.