Die europäischen Aktienmärkte eröffneten am Mittwoch uneinheitlich, bevor die Inflationszahlen der Eurozone für März veröffentlicht wurden, die die Erwartung einer baldigen Zinssenkung nähren könnten.

In Paris lag der CAC 40 gegen 07:35 Uhr GMT unverändert bei 8.132,66 Punkten, ebenso wie der FTSE in London. In Frankfurt stieg der Dax um 0,16%.

Der paneuropäische Index FTSEurofirst 300 bleibt unverändert, der EuroStoxx 50 steigt um 0,2% und der Stoxx 600 verliert 0,11%.

Die New Yorker Indexfutures deuten auf eine schwächere Eröffnung der Wall Street hin, wobei der Dow Jones um 0,11% nachgibt, während der Standard & Poor's 500 um 0,16% und der Nasdaq um 0,26% nachgibt.

Der Inflationsindikator für die Eurozone wird um 09.00 Uhr GMT veröffentlicht. Die Kerninflation wird im März voraussichtlich bei 3% liegen, gegenüber 3,1% im Februar.

Die deutsche Inflation, die am Dienstag veröffentlicht wurde, lag unter dem Konsens, was die Händler hoffen lässt, dass der Indikator für die Eurozone ebenfalls nach unten überraschen wird.

Nexity war der Spitzenreiter im SBF120 und stieg um 4,68%, nachdem er den Verkauf seines Immobilienverwaltungsgeschäfts an die Investmentgesellschaft Bridgepoint auf der Grundlage eines Unternehmenswerts von 440 Mio. EUR bekannt gegeben hatte.

(verfasst von Corentin Chappron, herausgegeben von Blandine Hénault)