Mit einem Gewinn von 33% führt die Aktie von Néovacs am Montag die Liste der stärksten Kursgewinne auf dem Pariser Markt an, beflügelt von der Aussicht auf einen wichtigen Vertrag für seine Tochtergesellschaft Pharnext.

In einer Pressemitteilung vertritt das Biotech-Unternehmen die Ansicht, dass der Erhalt von zwei Angeboten durch Pharnext, die seinen Medikamentenkandidaten für die Charcot-Krankheit mit mehr als 250 Mio. EUR bewerten, seine Investitionsstrategie bestätigt.

Im Frühjahr 2020 hatte Néovacs eine neue strategische Roadmap vorgestellt, die auf der Fortsetzung der internen Forschungsprogramme und der Umsetzung einer Investitionspolitik in andere Unternehmen der Branche basiert.

Néovacs - das Pharnext mit einem Einsatz von 21 Mio. EUR als seine bei weitem vielversprechendste Investition ansieht - erinnert daran, dass es eine indexierte Vergütung aus dem Verkaufserlös in Höhe von 15% des Betrags oder aus Lizenzeinnahmen (ebenfalls 15%) erhalten könnte.

Darüber hinaus verfügt Néovacs über Aktienbezugsscheine, die es ihr ermöglichen, ab Anfang 2024 bis zu 30% des Kapitals von Pharnext für eine zusätzliche Investition von 20 Mio. EUR zu erwerben.

Auf der Grundlage einer vom Forschungsunternehmen Edison veröffentlichten Finanzanalyse wird der Gesamtwert der Aktiva von Pharnext heute auf 214 Mio. EUR geschätzt.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.