"Ein Thema, das für Aktionäre, Mitarbeiter und Kunden von größter Bedeutung ist, ist natürlich die Nachfolge - und nein, ich spreche nicht nur von der Fernsehserie", sagte Gorman den Aktionären auf der virtuellen Jahresversammlung des Unternehmens.

"Und ich habe definitiv nicht vor, wie Logan Roy abzutreten", sagte er in Anspielung auf die Hauptfigur der HBO-Fernsehserie über die Familie eines Medienmagnaten. In der Serie stirbt Roy als CEO des Unternehmens, ohne einen Nachfolger gewählt zu haben.

Gorman, 64, leitet die Investmentbank an der Wall Street seit 2010 und hat sie durch eine Reihe von großen Deals umgestaltet. Unter seiner Führung wurde Morgan Stanley zu einem Vermögensverwaltungskonzern, der ein Vermögen von 10 Billionen Dollar verwalten soll.

Unter Gormans Führung kaufte Morgan Stanley den Vermögensverwalter Eaton Vance, den Online-Broker E*Trade und den Aktienplanverwalter Solium Capital. Er war auch der Hauptverantwortliche für den Kauf von Smith Barney, einem Makler und Anlageberater, durch Morgan Stanley im Jahr 2009.

Die Akquisitionen haben das US-Vermögensverwaltungsgeschäft von Morgan Stanley zu einem "Vermögenssammelmonster" und einer "Killermaschine" gemacht, sagte er auf einer Telefonkonferenz im letzten Monat. Der Schwerpunkt des Unternehmens auf der Betreuung wohlhabender Kunden hat die Abhängigkeit von volatileren Geschäftsbereichen wie Investment Banking und Handel verringert.

Gorman, der für seinen scharfen analytischen Verstand und seine unverblümte Kommunikation bekannt ist, prüft täglich die Gewinn- und Verlustrechnungen der Bank und schreibt jeden Abend vor dem Schlafengehen die wichtigsten Zahlen auf, wie er letztes Jahr der Australian Financial Review sagte.

"LANGE REISE"

Der Manager, ein Musikfan, der auch für seinen trockenen Humor bekannt ist, wuchs als eines von 10 Kindern in Australien auf. Er erwarb einen Bachelor-Abschluss und einen Abschluss in Jura an der Universität von Melbourne und einen M.B.A. an der Columbia University. Schließlich wurde er amerikanischer Staatsbürger.

"Ich bin auch ein Einwanderer, ich komme aus Australien, und lassen Sie mich Ihnen sagen, es ist eine lange Reise von Melbourne nach New York, und ich bin sehr stolz darauf, dass ich es geschafft habe und jetzt Bürger dieses großartigen Landes bin", sagte Gorman 2021 vor dem House Financial Services Committee.

Er begann seine Karriere als Anwalt, bevor er zu McKinsey & Co ging und dort zum Seniorpartner aufstieg.

Gorman wurde dann von David Komansky, dem ehemaligen CEO von Merrill Lynch, per Handschlag rekrutiert, so Gorman in einem Nachruf auf den 2021 verstorbenen Komansky in der New York Times. Gorman bekleidete anschließend eine Reihe von Führungspositionen bei Merrill.

Im Februar 2006 kam er zu Morgan Stanley und wurde im folgenden Jahr zum Co-Präsidenten ernannt. Als sich die Finanzkrise 2008 ausbreitete und einige der größten Unternehmen der Wall Street zu stürzen drohte, saß Gorman neben dem damaligen CEO John Mack in der ersten Reihe.

Gorman war eine "auffallend ruhige, unerschütterliche Präsenz", die sich während der Turbulenzen auf die Lösung von Problemen konzentrierte, schrieb Mack in seinen letztes Jahr veröffentlichten Memoiren.

Mack erinnerte sich an eine Episode, in der er in der elften Stunde einen Rettungsdeal mit japanischen Investoren aushandelte, was bedeutete, dass er die Anrufe der damals wichtigsten Finanzbeamten der Nation, Finanzminister Henry Paulson, den Vorsitzenden der Federal Reserve Ben Bernanke und den Präsidenten der New Yorker Fed Tim Geithner, einfach auflegen musste.

"John, ich habe in diesen 10 Minuten mehr gelernt als in jedem anderen 12-monatigen Zeitraum meiner Karriere", schrieb Gorman in einer handschriftlichen Notiz an Mack, die eingerahmt in Macks Büro zu sehen ist. "Das ist eine Geschichte, die ich nie aufhören werde zu erzählen.

Gorman wurde im Januar 2010 zum CEO ernannt, zur gleichen Zeit wie sein Amtskollege Brian Moynihan bei der Bank of America Corp. Beide Führungskräfte haben zusammen mit JPMorgan Chase & Co. Jamie Dimon, haben ihre jeweiligen Unternehmen in der Zeit nach der Finanzkrise gelenkt.

Der Vorstand von Morgan Stanley hat drei Kandidaten ausgewählt, die das Ruder übernehmen könnten. Gorman wird für eine gewisse Zeit den Vorsitz übernehmen, wenn der neue CEO das Ruder übernimmt, sagte er, ohne seine potenziellen Nachfolger zu nennen.

Die Co-Präsidenten von Morgan Stanley, Ted Pick und Andy Saperstein, sowie der Leiter des Investment Managements, Dan Simkowitz, werden weithin als Anwärter auf den Spitzenjob angesehen.

"Wenn ich als CEO zurücktrete, erwarten der Vorstand und ich, dass ich für eine gewisse Zeit die Rolle des Executive Chairman übernehme", sagte Gorman den Aktionären.

"Diese Struktur wird die anhaltende Stabilität von Morgan Stanley sicherstellen und das Unternehmen gleichzeitig für ein Jahrzehnt spannenden Wachstums unter neuer Führung positionieren."