Die Gemeinde Flen in Mittelschweden wurde vom schwedischen Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen Midsummer als Standort für seine neue 200-MW-Megafabrik für die Produktion von Dünnschicht-Solarzellen für den europäischen Markt ausgewählt. Die teilweise aus dem EU-Innovationsfonds finanzierte Fabrik wird eine maximale jährliche Produktionskapazität von 200 MW an CIGS-Dünnschicht-Solarzellen haben - dünn, leicht, flexibel und mit einem extrem niedrigen Klima-Fußabdruck. Es wird voraussichtlich 2026 mit der Produktion beginnen und, wenn es vollständig in Betrieb ist, etwa 200 Menschen beschäftigen.

Midsummer beginnt dann mit der Anpassung der Räumlichkeiten und der Installation von Maschinen für einen voraussichtlichen Produktionsbeginn im Jahr 2026. Es wird erwartet, dass die maximale Produktionskapazität im Jahr 2028 erreicht wird. Midsummer wird sich auf leichte und umweltverträgliche Solarpaneele für vornehmlich wenig tragfähige Gewerbe- und Industriedächer konzentrieren, die dem Gewicht herkömmlicher Siliziumpaneele nicht standhalten können.

Das Gelände im Zentrum von Flen beherbergt seit den 1860er Jahren industrielle Aktivitäten. Bolinder-Munktell stellte dort Mähdrescher her, bevor es zum globalen Zentrum von Volvo für die Reparatur von schweren Motoren wurde. Die Immobilie ist im Besitz der Gemeinde Flen.

Die Räumlichkeiten sind gut für den Betrieb von Midsummer geeignet und die Lage in der Gemeinde Flen mit der industriellen Geschichte der Region bietet gute Voraussetzungen für die Einstellung von Mitarbeitern.