Ratings Metro AG Börse Stuttgart

Aktien

BFB001

DE000BFB0019

B4B

Realtime-Estimate Tradegate 13:35:08 28.06.2024 % 5 Tage % 1. Jan.
4,263 EUR +0,19 % Intraday Chart für Metro AG -3,41 % -32,14 %

Stärken

  • Die Aktie wird mit 2024 à 0.14 X Umsatz bewertet, einem sehr attraktiven Bewertungsniveau gegenüber der Mehrzahl der börsennotierten Unternehmen.
  • Das Unternehmen scheint angesichts seines Nettovermögenswertes schlecht bewertet zu sein.
  • Das durchschnittliche Kursziel der Analysten ist relativ weit vom aktuellen Kurs entfernt, was auf eine möglicherweise bedeutende Wertsteigerung schließen lässt.

Schwächen

  • Aufgrund der relativ geringen Wachstumsaussichten gehört dieser Konzern nicht zu der Kategorie von Unternehmen, die das größte Potential beim Umsatzwachstum aufweisen.
  • Das Potenzial für ein Wachstum des Gewinns je Aktie (EPS) in den kommenden Jahren scheint nach den aktuellen Analystenschätzungen begrenzt.
  • Die Rentabilität des Unternehmens vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zeichnet sich durch fragile Margen aus.
  • Die Rentabilität der Geschäftsaktivität stellt eine wesentliche Schwäche des Unternehmens dar.
  • In den vergangenen 12 Monate haben die Analysten regelmäßig ihre Gewinnschätzungen nach unten korrigiert.
  • Die Analysten haben ihre Gewinnerwartungen über die letzten Monate gesenkt.
  • In den letzten 4 Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die der Aktie folgen, deutlich nach unten korrigiert.
  • Die Schätzungen der Analysten, die dem Unternehmen folgen, driften weit auseinander. Der Unterschied zwischen den Schätzungen lässt entweder auf eine schwierige Vorhersagbarkeit der Ergebnisse oder auf eine grundlegend unterschiedliche Auslegung von Seiten der Analysten schließen.
  • Die Kursziele der Analysten, die der Aktie folgen, unterscheiden sich deutlich. Dies bringt Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens und seines Geschäfts mit sich.
  • Die Ergebnisveröffentlichungen des Konzerns haben in der Vergangenheit oft enttäuscht - zudem mit relativ großen Abständen zu den Analystenschätzungen.

Rating Chart - Surperformance

Sektor: Gross- und Einzelhandel - Lebensmittel

% 1. Jan. Kap. Investm. Rating ESG Refinitiv
-32,14 % 1,66 Mrd. -
+29,17 % 546 Mrd.
C+
-0,90 % 36,09 Mrd.
B
+8,01 % 35,63 Mrd.
C+
+24,03 % 35,47 Mrd.
B+
+6,32 % 28,12 Mrd.
A-
-9,17 % 27,49 Mrd.
C+
+6,25 % 26,59 Mrd.
A
+19,84 % 19,07 Mrd.
A-
+9,14 % 18,2 Mrd.
A-
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv
-

Finanzen

Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation

Bewertung

KGV
EV / Sales
Price to Book
Price to Free Cash Flow
Rendite

Momentum

Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate

Analystenschätzungen

Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
-
Verlauf d. Empfehlungen 12M

Vorhersagbarkeit

Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen

Chartanalyse

Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen