Apple und Meta Platforms werden wahrscheinlich angeklagt werden, weil sie sich nicht an die bahnbrechenden EU-Vorschriften gehalten haben, die darauf abzielen, ihre Macht noch vor dem Sommer einzudämmen, sagten drei Personen mit direkter Kenntnis der Angelegenheit am Freitag.

Die Europäische Kommission, die im März im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) Ermittlungen gegen die beiden Unternehmen und Alphabets Google eingeleitet hat, betrachtet Apple und Meta als vorrangige Fälle, so die Personen.

Das DMA verlangt von Big Tech, kleineren Konkurrenten Raum für den Wettbewerb zu geben und den Wechsel zwischen konkurrierenden Online-Diensten wie Social Media-Plattformen, Internet-Browsern und App-Stores zu erleichtern.

Die EU-Aufsichtsbehörden werden noch vor der Sommerpause im August vorläufige Ergebnisse veröffentlichen, die einer Kartellanklage ähneln, wobei Apple als erstes angeklagt werden soll, gefolgt von Meta, so die Quellen.

Die Kommission und Meta lehnten eine Stellungnahme ab. Apple verwies auf seine Erklärung vom März, in der es erklärte, dass es zuversichtlich sei, dass sein Plan mit dem DMA übereinstimme und dass es weiterhin konstruktiv mit der Kommission zusammenarbeiten werde.

Unternehmen können vor einer endgültigen Entscheidung, die noch vor dem Ausscheiden von EU-Kartellamtschefin Margrethe Vestager aus dem Amt im November erwartet wird, Abhilfemaßnahmen anbieten, um die in den Feststellungen dargelegten Bedenken auszuräumen. Diese könnten Geldbußen von bis zu 10 % des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens für Verstöße beinhalten.

Die EU-Untersuchung zielt auf Apples Lenkungsregeln, die nach Ansicht der Regulierungsbehörden App-Entwickler daran hindern, Nutzer kostenlos über Angebote außerhalb des App Stores zu informieren, sowie auf die neuen Gebühren für App-Entwickler.

Es wird erwartet, dass die EU-Regulierungsbehörden Apple in dieser Angelegenheit anklagen werden, sagten die Leute und fügten hinzu, dass eine zweite Untersuchung, die sich auf den Auswahlbildschirm für den Safari Webbrowser konzentriert, wahrscheinlich mehr Zeit in Anspruch nehmen wird.

Der vorläufige Befund zu Meta konzentriert sich auf das kürzlich eingeführte "Pay or Consent"-Modell, bei dem Nutzer eine Abonnementgebühr für ein werbefreies Facebook und Instagram zahlen, so die Personen.

Die FT war die erste, die darüber berichtete, dass Apple von der EU belangt werden könnte. (Bericht von Foo Yun Chee; Bearbeitung durch Jan Harvey)