• Mit car2share erprobt der Automobilhersteller einen weiteren innovatives Mobilitätsdienst

  • Kooperation mit Start-up Unternehmen Autonetzer zur Vermietung privater Fahrzeuge

  • Ressource Auto besser nutzen und gleichzeitig Geld verdienen

Stuttgart. Mit der Initiative car2share startet die Daimler AG ein Projekt für weitere Mobilitätsdienstleistungen und kooperiert ab sofort mit der Online-Plattform autonetzer.de, über die private Autobesitzer ihre eigenen Fahrzeuge an Privatpersonen vermieten können. "Die optimale Auslastung der Ressource Auto hat definitiv noch Potential. Denn private Fahrzeuge werden durchschnittlich über 20 Stunden am Tag nicht genutzt", erklärt Wilfried Steffen, Leiter des Bereichs Business Innovation, dem Lab für innovative Geschäftsmodelle bei der Daimler AG.

Gemeinsam mit dem Internet-Startup bringt der Konzern private Fahrzeugbesitzer und potenzielle Mieter auf einer Carsharing-Plattform zusammen. Autonetzer betreibt seit 2010 deutschlandweit die Vermittlung von Autos von privat an privat und hat bereits über 15.000 Carsharing-Kunden. Autonetzer übernimmt den Betrieb und die Vermarktung der Online-Plattform car2share.

"Wir glauben, dass sich Mobilität im Umbruch befindet", betont Wilfried Steffen: "Natürlich wird Fahrzeugkauf und -leasing auch in Zukunft dominieren. Doch die Entwicklung dahin, Dinge zu nutzen, anstatt sie zu besitzen, gewinnt an Bedeutung. Von der Partnerschaft mit Autonetzer versprechen wir uns direkte Markterfahrungen im Peer-to-Peer Carsharing."

Die Gründer von Autonetzer, Sebastian Ballweg und Markus Gößler, sind überzeugt: "Mit Daimler haben wir einen starken Partner für das private Carsharing an unserer Seite, der das Verständnis mitbringt, dass die Zeit reif ist für bedarfsorientierte Mobilitätslösungen."

Dass Daimler über den Tellerrand der Automobilproduktion hinausschaut, hat der Konzern aus Stuttgart bereits mit dem Erfolg von car2go belegt. Auch digital setzt Daimler mit der Mobilitätsplattform moovel neue Maßstäbe für die Nutzung und Verknüpfung verschiedenster Mobilitätsangebote im urbanen Raum. Beide Dienste - car2go und moovel - wurden zu Beginn des Jahres in der Daimler Mobility Services GmbH gebündelt. Im Rahmen von car2share ist eine Verknüpfung mit diesen Mobilitätskonzepten geplant.

Das Konzept von car2share ist einfach

Über www.car2share.com

werden dem Kunden Autos in seiner Nachbarschaft angezeigt, die andere Privatpersonen zur Verfügung stellen. Bevor der Interessent eine unverbindliche Buchungsanfrage sendet, kann er sich ausführlich über Preise und Bedingungen informieren. Hat der Vermieter die Anfrage akzeptiert, überweist der Kunde im nächsten Schritt den Preis für Miete und Versicherungsschutz. Zur persönlichen Autoübergabe sind dann lediglich das Übergabeprotokoll sowie Führerschein und Personalausweis notwendig. Nach einer kurzen Einweisung vom Besitzer des Autos kann die Fahrt losgehen.

weitergeleitet durch