17.01.2012

Wenn ein Mensch oder ein Angehöriger aus dessen nahem Umfeld unheilbar krank ist, braucht er ein Umfeld, das ihn auffängt und ihm Geborgenheit und Mut gibt, auf neue Wege zu blicken.

Umfangreiche Unterstützung für Menschen in einer solchen Lage bieten Hospizvereine wie der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e. V. Die überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen des Vereins sind speziell geschult und werden von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen unterstützt.

Zum Angebot des Hospizes zählt die Beratung, Begleitung und Interessenvertretung von Menschen, die unheilbar krank sind und ihre letzte Lebensphase würdevoll verbringen möchten, möglichst schmerzfrei und selbstbestimmt. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V. bietet neben Einzelgesprächen auch offene Trauergruppen an sowie ein Trauercafé und Vorträge zum Umgang mit dem Verlust eines geliebten Menschen.

Auch das Maternus Seniorencentrum Salze-Stift arbeitet seit einigen Jahren mit dem Hospiz Lippe e. V. zusammen. "Wir stehen in vertrauensvollem Austausch miteinander", erzählt Einrichtungsleiterin Ingelore Rockel. "Durch die Zusammenarbeit mit dem Hospizverein wollen wir dazu beitragen, dass Sterben, Tod und Trauer wieder als wichtige Bestandteile des Lebens verstanden werden", betont die Einrichtungsleiterin.

Um ihrem Dank für die gute Zusammenarbeit mit dem Verein Ausdruck zu verleihen, möchte Ingelore Rockel das alljährliche Winterfest des gemeinnützigen Hospizes finanziell unterstützen.

Das Winterfest findet statt am Donnerstag, den 19. Januar, ab 19 Uhr im Calvin-Haus, Gröchteweg 57-59, Bad Salzuflen. Im Rahmen des Winterfests werden Einrichtungsleiterin Ingelore Rockel und Pflegedienstleiter Michael Ohm 300 Euro an die Geschäftsführerin Detmold des Hospizes, Ilse Böinghoff, sowie Antje Höper, Koordinatorin der Vereinsstelle in Bad Salzuflen, überreichen.

Pressevertreter sind zur Spendenübergabe herzlich willkommen.

Ihr Ansprechpartner:
Ingelore Rockel, Einrichtungsleiterin
Maternus Seniorencentrum Salze-Stift
Gröchteweg 112
32105 Bad Salzuflen
Telefon 05 22.2367 - 0
info.salze-stift@maternus.de
www.maternus-senioren.de



distribué par

Ce noodl a été diffusé par Maternus-Kliniken AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.maternus.de. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-17 13:02:57 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.