MAGIX hat heute MAGIX Video deluxe 2015, Video deluxe 2015 Plus und Video deluxe 2015 Premium veröffentlicht. Mit der neuen nativen 64-Bit-Unterstützung, einer komplett überarbeiteten Oberfläche und dem neuen Film-Assistenten sorgt MAGIX Video deluxe 2015 sowohl bei Neueinsteigern, als auch fortgeschrittenen Nutzern für schnelle und professionelle Videoschnittergebnisse.

MAGIX Video Deluxe 2015 (Grafik: Business Wire)

MAGIX Video Deluxe 2015 (Grafik: Business Wire)

Bei den zahlreichen Neuerungen hat sich MAGIX darauf fokussiert, den Workflow zu optimieren und die Bedienung noch intuitiver zu gestalten. Besonderes Augenmerk gilt der neuen 64-Bit-Unterstützung. MAGIX Video deluxe 2015 wurde erstmalig komplett in 64-Bit entwickelt und trägt somit zur maximalen Nutzung von Arbeitsspeicher und Mehrkernprozessoren bei.

Die Benutzeroberfläche wurde sowohl technisch als auch optisch modernisiert. Mit klareren Formen und größeren Schaltflächen sorgt sie für eine vereinfachte Bedienung und verbesserte Lesbarkeit. Nicht nur die Oberfläche, sondern auch die Objektbearbeitung wurde optimiert. Alle Änderungen an Film-Objekten werden nun vollautomatisch von allen Mausmodi berücksichtigt. Objekte können so noch einfacher ausgeschnitten, eingefügt oder verschoben werden. Außerdem verfügt das Programm jetzt über ein neues Audiowerkzeug, das bei unterschiedlich lauter Hintergrundmusik die Lautstärke automatisch anpasst und auf das gleiche Level bringt. Mit MAGIX Video deluxe 2015 besteht zudem die Möglichkeit, mobile Videoprojekte kabellos per WLAN direkt in das Programm zu übertragen.

Bei den Plus- und Premium-Versionen sorgen weitere praktische Tools für eine noch komfortablere Bedienung: Mit Hilfe des neuen Film-Assistenten können Anwender aus einer Vielzahl an Stilen und Themengebieten bestimmte Vorlagen auswählen und so ihren Videos einzigartige Looks verleihen. Während die MultiCam-Funktion nun die gleichzeitige Bearbeitung von bis zu 4 Kameraeinstellungen ermöglicht, können mit dem Fisheye-Korrekturwerkzeug alle optischen Verzerrungen der Videoaufnahmen nachträglich korrigiert werden. Die Plus- und Premium-Versionen verfügen zudem über die Vollversion von NewBlue Titler EX, mit dem sich eindrucksvolle Titel, Bauchbinden und Abspänne erstellen lassen.

Schließlich legt MAGIX der Premium-Version ein komplettes Effektpaket von Red Giant als externe Plug-ins bei. Während Red Giant Retrograde echte 8mm- oder 16mm- Filmlooks nachbildet, sorgen Red Giant Chromatic Glow und Red Giant Knoll Light Factory für farbige Leuchtakzente und strahlende Lichtreflexionen.

Die Versionen MAGIX Video deluxe 2015 für 69,99 Euro, MAGIX Video deluxe 2015 Plus für 99,99 Euro, MAGIX Video deluxe 2015 Premium für 129,99 Euro und MAGIX Video deluxe 2015 Control mit USB-Videoschnitttastatur für 149,99 Euro sind ab sofort online und ab dem 20.09.2014 im Handel erhältlich.