Longeveron Inc. gab zusätzliche neue klinische und Biomarker-Ergebnisse aus der Phase-2a-Studie CLEAR MIND zu seinem Prüfpräparat Lomecel-B? zur Behandlung der leichten Alzheimer-Krankheit bekannt. Der erweiterte Datensatz untermauerte die früheren Topline-Ergebnisse, die zeigten, dass der primäre Sicherheitsendpunkt erreicht wurde, und lieferte weitere Unterstützung für das positive Nutzen-Risiko-Profil von Lomecel-B? Zusätzliche Analysen der Daten zur kognitiven Funktion und zum täglichen Leben zeigten durchweg günstige Ergebnisse mit Lomecel-B? im Vergleich zu Placebo in einer Dosis-Wirkungsbeziehung, wobei die Verabreichung von Lomecel-B? mit einer Verlangsamung und in einigen Fällen mit einer Verbesserung bestimmter Messungen der kognitiven Funktion (MoCA, MMSE) verbunden war.

Neue Analysen von Bildgebungsdaten, die mit Hilfe von MRT gemessen wurden, zeigten, dass die Verabreichung von Lomecel-B? mit einer verringerten Neuroinflammation verbunden war, die mit Hilfe der Diffusions-Tensor-Tomographie (DTI) gemessen wurde, und auch dem Verlust des Hirnvolumens in Bereichen entgegenzuwirken schien, die mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht werden (TBV, Hippocampus, Ventrikel, Thalamus).