Liminal BioSciences Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen einen führenden präklinischen Kandidaten, LMNL6326, für die Entwicklung seines OXER1-Antagonistenprogramms nominiert hat, das auf die Behandlung von eosinophilen Erkrankungen abzielt. Das Unternehmen berichtet außerdem über Fortschritte bei der Durchführung von CTA-Studien zur Bewertung von LMNL6511, dem für die klinische Entwicklung ausgewählten GPR84-Antagonisten. Die Daten aus diesen präklinischen Studien unterstützen das Voranschreiten in Richtung eines CTA-Antrags für eine klinische Phase-1-Studie am Menschen bei gesunden Probanden in der zweiten Hälfte des Jahres 2023.

Präklinische Studienergebnisse für das GPR84-Antagonisten-Entwicklungsprogramm. Die Pipeline des Unternehmens besteht derzeit aus drei Programmen. Der für die klinische Entwicklung ausgewählte Kandidat LMNL6511, ein selektiver Antagonist für den GPR84-Rezeptor, wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 20 23 eine klinische Studie der Phase 1 beginnen. Das Unternehmen entwickelt außerdem LMNL6326 als Antagonist für den OXER1-Rezeptor, der auf die Behandlung von Eosinophil-bedingten Erkrankungen abzielt, sowie GPR40-Agonisten, die sich beide im präklinischen Stadium befinden.

Diese Aussagen beziehen sich unter anderem auf die Ziele, Strategien und Geschäfte von Liminal BioSciences, die mit Risiken und Ungewissheiten verbunden sind. Zu den zukunftsgerichteten Informationen gehören unter anderem Aussagen über: den Fortschritt der Kandidaten oder Entwicklungsprogramme von Liminal Biosciences, einschließlich des Zeitpunkts und des Ergebnisses der potenziellen Entwicklung der F&E-Programme des Unternehmens wie der Entwicklung von LMNL6511, LMNL6326 und des GPR40-Agonisten-Forschungsprogramms; der Zeitpunkt des Beginns oder die Art der präklinischen Studien und klinischen Versuche, einschließlich der erwarteten Einreichung einer Genehmigung für klinische Versuche oder des Beginns eines klinischen Versuchs der Phase 1 für LMNL6511 in der zweiten Hälfte des Jahres 20 2023; die in Betracht gezogenen potenziellen therapeutischen Bereiche der Produktkandidaten, einschließlich IBD, NASH, Leber oder durch Eosinophilie vermittelte Krankheiten; das Potenzial der Entwicklungsprogramme, bedeutende ungedeckte medizinische Bedürfnisse zu erfüllen.