Leon Fuat Berhad gab ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das zweite Quartal und die sechs Monate bis zum 30. Juni 2016 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 122.284.000 MYR im Vergleich zu 116.940.000 MYR vor einem Jahr. Der Betriebsgewinn betrug 17.417.000 MYR gegenüber 7.324.000 MYR vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug MYR 15.564.000 gegenüber MYR 5.166.000 im Vorjahr. Der den Eigentümern des Unternehmens zurechenbare Gewinn betrug 11.595.000 MYR oder 3,74 Sen pro unverwässerter und verwässerter Aktie im Vergleich zu 3.793.000 MYR oder 1,22 Sen pro unverwässerter und verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Anstieg der Umsatzerlöse resultierte aus dem Anstieg der Umsatzerlöse aus dem Handel mit Kohlenstoff-Flachstahlprodukten um ca. 65,0 % bzw. 15,07 Mio. MYR aufgrund einer um 68,3 % höheren verkauften Tonnage, die durch den geringfügigen Rückgang des durchschnittlichen Verkaufspreises um 2,0 % leicht reduziert wurde. Der Anstieg der Umsatzerlöse aus dem Handel mit Kohlenstoff-Flachstahlerzeugnissen wurde jedoch weitgehend durch den Rückgang der Umsatzerlöse aus der Verarbeitung von Stahlerzeugnissen um ca. 15,0 % bzw. 10,96 Mio. MYR ausgeglichen, was hauptsächlich auf den Rückgang der verkauften Tonnage um 18,1 % zurückzuführen ist, obwohl der durchschnittliche Verkaufspreis um 3,7 % stieg. Für die sechs Monate meldete das Unternehmen einen Umsatz von 249.728.000 MYR im Vergleich zu 257.273.000 MYR vor einem Jahr. Der Betriebsgewinn betrug 20.865.000 MYR gegenüber 18.571.000 MYR vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug MYR 16.905.000 gegenüber MYR 14.356.000 im Vorjahr. Der Gewinn, der den Eigentümern des Unternehmens zuzurechnen ist, betrug 12.215.000 MYR oder 3,94 Sen pro unverwässerter und verwässerter Aktie, verglichen mit 10.430.000 MYR oder 3,36 Sen pro unverwässerter und verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug 24.773.000 MYR im Vergleich zu einem Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit von 21.050.000 MYR im Vorjahr. Der Erwerb von Sachanlagen belief sich auf MYR 3.606.000 im Vergleich zu MYR 4.184.000 im Vorjahr. Die geringeren Einnahmen aus der Verarbeitung von Stahlprodukten und dem Handel mit Langkohlenstoffstahlprodukten wurden jedoch weitgehend durch den Anstieg der Einnahmen aus dem Handel mit Flachstahlprodukten um 54,7 % bzw. 26,99 Mio. MYR kompensiert, was hauptsächlich auf den Anstieg der verkauften Tonnage um 80,5 % zurückzuführen ist, der durch den um ca. 14,2 % niedrigeren durchschnittlichen Verkaufspreis leicht gemindert wurde. Der Vorstand ist vorsichtig optimistisch, dass die Leistungen und Ergebnisse der Gruppe in den verbleibenden Quartalen des laufenden Geschäftsjahres positiv bleiben werden.