22. Januar 2014

LANXESS beim World Economic Forum: "Beständig ist nur die Veränderung"

Kommentar des LANXESS CEOs Axel C. Heitmann im "Handelsblatt" anläßlich des WEF in Davos

Köln/Davos -

Das World Economic Forum ist die führende Gemeinschaft aus geschäftlichen, politischen, intellektuellen und weiteren Persönlichkeiten aus internationalen Unternehmungen, die sich für die verbesserten Bedingungen auf der Welt einsetzen. Dieses Jahr findet das Treffen vom 22. bis 25. Januar unter dem Motto "The Reshaping of the World: Consequences for Society, Politics and Business" statt.

LANXESS Vorstandsvorsitzender Axel C. Heitmann wird ebenfalls am WEF in Davos teilnehmen. Lesen Sie im Folgenden einen Kommentar von Heitmann der heute im Handelsblatt erschienen ist:

"Bis 2050 soll die Weltbevölkerung auf rund 9,3 Milliarden Menschen anwachsen. Das globale Einkommen wird sich in derselben Zeit vervielfachen. Schon 2020 werden zusätzliche 800 Millionen Menschen der Mittelschicht angehören. Jede Sekunde vergrößert sich die Bevölkerung in Städten um zwei Menschen. Schon diese wenigen Zahlen zeigen: Die Welt ist im stetigen Wandel.

"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen". Dieses chinesische Sprichwort verdeutlicht, wie wir auf diesen Wandel reagieren können, der die Welt heute prägt. Die einen empfinden Veränderungen als Bedrohung und verschanzen sich, die anderen nutzen sie zum eigenen und allgemeinen Vorteil. Wenn wir den Wandel nicht nur erleben, sondern ihn stattdessen aktiv gestalten, kann er auch eine Leitschnur für uns sein.

Ich spreche dabei insbesondere von den sogenannten Megatrends - ein Begriff, der längst nicht mehr nur von der Trendforschung genutzt wird. Megatrends sind global gültig und wirken umfassend auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Sie können für uns den Rahmen in einer Welt der Veränderung setzen und für eine gewisse Stabilität sorgen, die ausgerechnet durch den Wandel entsteht.

Als Unternehmer müssen wir Veränderungen und Megatrends frühzeitig erkennen und daraus aktiv Strategien für die Zukunft entwickeln. So meistern wir die zunehmende Komplexität unserer Welt erfolgreich.

Dabei gilt es, die zum jeweiligen Geschäftsmodell passenden Megatrends positiv zu definieren und dazu zu nutzen, intelligente Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen zu entwickeln. 

Für LANXESS sind vor allem die Megatrends Mobilität, Urbanisierung, Landwirtschaft und Wasser bedeutsam. Diese werden unsere Welt langfristig und nachhaltig verändern. Mit unseren Produkten, Technologien und Innovationen wollen wir dazu beitragen, dass die Menschen auf diesen Wandel vorbereitet sind.

Und hierbei gilt grundsätzlich: Wer bereit sein will für die Zukunft, darf Veränderungen nicht fürchten. Bauen wir also jetzt die sprichwörtlichen Windmühlen und gestalten Gesellschaft, Politik und Wirtschaft aktiv!

weitergeleitet durch