Koba Resources Limited hat mit seinem ersten Bohrprogramm auf dem hochgradigen Kobalt-Kupfer-Projekt Colson in Idaho, USA, begonnen. Dieses erste Programm wird bis August andauern, bevor das Bohrgerät zum Kobalt-Kupfer-Projekt Blackpine, nur 40 km südöstlich, umzieht. Die Bohrungen auf dem Colson-Projekt werden auf eine Reihe großer, starker geophysikalischer Anomalien mit induzierter Polarisation (IP) abzielen, die während einer Untersuchung im Jahr 2018 auf den Long Tom- und Rattlesnake-Prospekten beschrieben wurden. Die starken IP-Anomalien fallen mit starken Kobalt-Kupfer-Bodenanomalien zusammen, die sehr hohe Gehalte von bis zu 0,11% Kobalt und 0,39% Kupfer enthalten. Die noch nicht erbohrten Grundstücke liegen entlang des Streichens der bekannten hochgradigen Mineralisierung in den historischen Untertagebetrieben auf dem Grundstück Salmon Canyon, wo zwischen 1964 und 1979 mehrere hundert Tonnen kupfer-, kobalt- und goldhaltiges Erz abgebaut wurden. Das Programm wird auch an die hochgradigen Kobalt-Kupfer-Ergebnisse eines Bohrprogramms aus dem Jahr 2018 anknüpfen, das damit begann, die Erweiterungen der Mineralisierung zu erproben, die in der historischen Untertagemine auf dem Grundstück Salmon Canyon nachgewiesen wurde. Nachfolgende IP-Vermessungen ergaben, dass die Mineralisierung in der Mine mit bescheidenen IP-Anomalien übereinstimmt und dass stärkere Anomalien, die neigungsabwärts und entlang des Streichens festgestellt wurden, von einer dickeren und/oder höhergradigen Mineralisierung herrühren könnten. Das Projekt Colson liegt innerhalb des Kobaltgürtels von Idaho, einem der wichtigsten Kobaltgebiete der westlichen Welt. Es liegt nur 25 km nordwestlich der historischen Kobalt-Kupfer-Mine Blackbird, die bis 1968 5 Mio. Tonnen mit 0,6 % Kobalt und 1,5 % Kupfer1 produzierte, sowie der Idaho Cobalt Operation von Jervois Global, deren Ressourcen 6,8 Mio. Tonnen mit 0,42 % Kobalt, 0,64 % Kupfer und 0,51 g/t Gold2 umfassen und deren erste Produktion für die zweite Hälfte des Jahres 2022 geplant ist. Die historische Produktion in der Salmon Canyon Mine fand zwischen 1964 und 1979 statt. Dabei wurden 650m Untertage erschlossen und mehrere hundert Tonnen Kobalt-Kupfer-Gold-Erz produziert. Zu den besseren Ergebnissen der Untertage-Probenahmeprogramme gehören: 2,5 m @ 5,33 % Cu, 0,59 % Co und 2,24 g/t Au; 1,3 m @ 6,16 % Cu, 0,35 % Co und 2,54 g/t Au; und 1,8 m @ 2,99 % Cu, 0,31 % Co, 3,48 g/t Au und 27,7 g/t Ag. Im Laufe des Jahres 2018 schloss New World Resources Limited ein Bohrprogramm ab, um die Erweiterungen der Mineralisierung innerhalb der unterirdischen Grubenbaue auf dem Grundstück Salmon Canyon zu erproben. Das 12-Loch-Programm zeigte, dass sich die Mineralisierung bei Salmon Canyon entlang des Streichens ausdehnt und es weiterhin Potenzial für die Entdeckung weiterer Mineralisierungen gibt. Das Programm 2018 lieferte hochgradige Kobalt-Kupfer-Ergebnisse, darunter: 5,5 m @ 0,20 % Co, 0,69 g/t Au; einschließlich 0,3 m @ 1,26 % Co, 0,17 % Cu, 2,95 g/t Au; und
einschließlich 0,7 m @ 0,49 % Co, 0,30 g/t Au. 3,4m @ 0,04% Co, 1,51% Cu, 0,31 g/t Au; und 0,7m @ 0,01% Co, 2,1% Cu, 1,13 g/t Au.