Kinnate Biopharma Inc. gab ein Update der laufenden globalen Phase-1-Studie KN-8701 bekannt, in der KIN-2787, ein pan-RAF-Inhibitor, bei Patienten mit BRAF-veränderten soliden Tumoren und/oder NRAS-mutiertem Melanom untersucht wird. Wichtige Updates zur Monotherapie bis heute: Patienten mit BRAF-Veränderungen der Klassen I, II und III und/oder mit NRAS-mutiertem Melanom wurden in sechs KIN-2787-Dosisstufen aufgenommen: 25 mg bid, 50 mg bid, 100 mg bid, 200 mg bid, 300 mg bid und 400 mg bid. KIN-2787 hat die vorhergesagte wirksame Dosis bei 300 mg bid erreicht.

Die Rekrutierung für den Dosissteigerungsabschnitt wird fortgesetzt; derzeit bei der Dosis von 400 mg bid, wobei die maximal verträgliche Dosis noch nicht bestimmt ist. KIN-2787 erzielte aussagekräftige Expositionen, die dosisproportional waren und die auf der Grundlage präklinischer Modelle vorhergesagten Wirksamkeitsschwellen überschritten. Ermutigende erste klinische Reaktionen wurden bisher beobachtet.

Die anfängliche Aktivierung des Wirkorts war aufgrund von COVID-19 langsamer als erwartet. Dies hat dazu geführt, dass bisher nur eine begrenzte Anzahl von Patienten in der relevanten Population mit der vorhergesagten wirksamen Dosis für eine Wirksamkeitsbewertung in Frage kommt. Das Unternehmen geht davon aus, dass es in der ersten Hälfte des Jahres 2023 detaillierte Daten zur Dosiseskalation mit zusätzlichen Patienten, deren Wirksamkeit bewertet werden kann, vorlegen wird.

Im Anschluss an die Veröffentlichung der Daten zu KIN-2787 wird das Unternehmen das nächste Pipeline-Programm ankündigen, das voraussichtlich im Jahr 2023 in die Klinik eintreten wird.