Kingsmen Resources Ltd. meldete neue Ergebnisse seines laufenden Oberflächenprobentnahmeprogramms von alten Abbaugebieten entlang der Strukturen Soledad und Soledad II sowie deren Nebenstrukturen im südöstlichen Teil des Projekts Las Coloradas, Chihuahua, Mexiko. Die Soledad-Strukturen befinden sich 30 km von Hildago de Parral, Chihuahua, entfernt und wurden in der Vergangenheit von ASARCO (American Smelting and Refining Company), der amerikanischen Tochtergesellschaft von Grupo Mexico, abgebaut. Die alten Abbaugebiete im nordwestlichen Teil der Soledad-Struktur erstrecken sich über etwa 800 Meter.

Die besten Silbergehalte werden in der Mine La Pamela gefunden, die in felsischen Intrusionen vorkommt. Dieses Gebiet ist wahrscheinlich ein wichtiges strukturelles Umfeld, in dem sich die Strukturen La Avispa und Soledad überschneiden. Die mineralisierte Soledad-Struktur biegt sich zwischen El Tronco und La Pamela erheblich, wahrscheinlich aufgrund von strukturellen Verschiebungen, wie sie bei der Mine El Chapulin zu beobachten sind.

Die Minen El Durmiente und La Chiquita liegen auf einer nach Nordosten verlaufenden Struktur. Die Silbergehalte der Proben sind zwar bescheiden (begrenzter Zugang zu Restmineralisierungen), doch würde die Struktur, falls sie projiziert wird, das Gebiet El Nido der Struktur Soledad II durchschneiden, wo höhere Silbergehalte auftreten.