Neu in Eichstätt: Internet über das TV-Kabel
  • Leistungsfähige Alternative zu DSL für mehr als 7.500 Haushalte
  • Bis zu 100 Mbit/s-schnelles Internet von Kabel Deutschland

Ab Anfang März können mehr als 7.500 Haushalte in Eichstätt und in den Stadteilen Blumenberg, Landershofen, Marienstein, Rebdorf, Wasserzell und Wintershof sowie in Obereichstätt über das Fernsehkabel mit bis zu 100 Mbit/s im Internet surfen. Außerdem ist mit dem Festnetz-Telefonanschluss über das Kabelnetz günstiges Telefonieren möglich. Die Internet- und Telefonangebote von Kabel Deutschland lassen sich auch ohne Kabelfernsehvertrag buchen. Das Unternehmen stellt immer mehr Kunden eine leistungsfähige Alternative zu DSL zur Verfügung. Derzeit sind im Kabel Deutschland Verbreitungsgebiet bereits 13,9 Millionen Haushalte für Internet und Telefonie modernisiert. Das Unternehmen plant im Rahmen der aktuellen Ausbauoffensive, immer mehr Haushalte vorwiegend in ländlichen Gebieten erstmals mit schnellem Internet über das moderne Glasfaser-Koaxialkabel-Netz zu versorgen.

Bedarf nach höheren Bandbreiten steigt kontinuierlich
Hohe Bandbreiten werden immer wichtiger. In den Haushalten werden zunehmend mehr internetfähige Geräte wie Laptop, Netbook, Handy oder Smartphone genutzt. Außerdem erfordern Online-Videos oder aufwändige Programm-Aktualisierungen (Software-Updates) höhere Geschwindigkeiten. Mit einem leistungsfähigen Internetzugang profitieren Nutzer von schnellen Ãœbertragungszeiten und guter Bildqualität â€" auch wenn die ganze Familie parallel online ist.

Kabelmodem und Installation sind kostenlos
Telefon- und Internetdienste können in günstigen Paketen oder einzeln gebucht werden. So bietet „Internet & Telefon 100“ einen Download von bis zu 100 Mbit/s, einen Upload von bis zu 6 Mbit/s und eine Telefon-Flatrate für kostenlose Gespräche in das deutsche Festnetz. Das Paket kostet 19,90 Euro monatlich während der ersten 12 Monate, danach fallen 39,90 Euro pro Monat an. Das erforderliche Kabelmodem erhalten Kunden während der Vertragslaufzeit kostenlos von Kabel Deutschland. Qualifizierte Fachkräfte richten den Anschluss ein â€" ohne zusätzliche Kosten für diesen Service. Die Verfügbarkeit der Internet- und Telefonprodukte lässt sich unverbindlich im Internet unter www.kabeldeutschland.de, Stichwort Verfügbarkeitscheck, prüfen.

Modernes Glasfaser-Koaxialkabel-Netz sorgt für schnelles Internet
Das moderne Kabelnetz besteht sowohl aus leistungsfähigen Glasfaser- wie auch Koaxialkabeln. Das Glasfaser-Koaxialkabel-Netz ermöglicht mit dem Datenübertragungsstandard DOCSIS 3.0 Downloadgeschwindigkeiten von derzeit bis zu 100 Mbit/s. Technisch wären bereits heute bis zu 400 Mbit/s möglich. Das Kabel ist damit eine zukunftsfähige Infrastruktur, die schnellste Internetverbindungen bereitstellt.

Download  (PDF, 128 KB)

weitergeleitet durch