Joby Aviation teilte am Donnerstag mit, dass die US-Luftfahrtbehörde FAA den Einsatz der hauseigenen Software des Lufttaxi-Herstellers genehmigt hat, um Aufgaben wie die Verwaltung der Arbeitslast der Piloten und die Zuordnung von Passagieren zu Flugzeugen ähnlich wie bei Ride-Hailing-Apps zu übernehmen.

Die Genehmigung für das ElevateOS genannte Betriebssystem kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Joby sich darauf vorbereitet, bereits 2025 den kommerziellen Betrieb von Lufttaxis aufzunehmen.

Das in Santa Cruz, Kalifornien, ansässige Unternehmen ist einer von mehreren Herstellern von Lufttaxis - auch bekannt als elektrische Senkrechtstarter (eVTOL) -, die in den letzten Jahren mit dem Versprechen aufgetaucht sind, den Stadtverkehr zu entlasten, indem sie innerstädtische Fahrten anbieten.

Joby hat kommerzielle Vereinbarungen zur Integration der Software mit Uber Technologies und Delta Air Lines getroffen, die es den Passagieren ermöglichen werden, Flüge zu buchen und zu bezahlen, sagte Bonny Simi, Jobys President of Operations, in einem Interview mit Reuters.

ElevateOS wurde von der U.S. Federal Aviation Administration (FAA) im Rahmen der Part 135-Zertifizierung, die Joby im Jahr 2022 erhalten hat, für die Nutzung zugelassen, sagte sie und fügte hinzu, dass das Unternehmen das System getestet hat, indem es Mitarbeiter zwischen seinen Standorten befördert hat.

Der Lufttaxi-Hersteller plant auch, Geld mit dem Verkauf der Software als Dienstleistung zu verdienen. Das eVTOL-Flugzeug des Unternehmens kann einen Piloten und vier Passagiere bei Geschwindigkeiten von bis zu 200 mph befördern.

Joby, das im Jahr 2021 durch eine SPAC-Fusion an die Börse ging, hat Investitionen von Schwergewichten der Transportbranche wie Toyota, Uber und Delta Air angezogen.

Mehrere große börsennotierte Unternehmen haben auf Lufttaxihersteller gesetzt, aber die Branche steht vor technologischen und regulatorischen Hürden, um den Betrieb aufzunehmen und Rentabilität zu erreichen.

Diese Herausforderungen haben die Aktien des Sektors belastet. Die Aktien von Joby sind in diesem Jahr um 24,8 % gefallen, während die Aktie des Konkurrenten Archer Aviation um 50,2 % gefallen ist. (Berichte von Abhijith Ganapavaram in Bengaluru; Bearbeitung durch Shailesh Kuber)