Indiens neuer Luftfahrtminister sagte am Dienstag, er wolle den Zugang zu Flugreisen erleichtern, indem er das Problem der steigenden Flugpreise in Angriff nimmt, da der Sektor ein schnelles Wachstum verzeichnet und die Fluggesellschaften neue Flugzeugbestellungen in Rekordhöhe aufgeben.

Indien ist der am schnellsten wachsende Luftverkehrsmarkt der Welt, aber die einheimischen Fluggesellschaften haben mit Unterbrechungen in der globalen Lieferkette zu kämpfen, die die Auslieferung von Flugzeugen verzögern und damit zu höheren Flugpreisen beitragen, sagen Führungskräfte.

Ein Ausschuss des indischen Parlaments schlug im Februar vor, die Regierung solle Richtlinien zur Kontrolle plötzlicher Flugpreiserhöhungen aufstellen und fügte hinzu, dass "eine streckenspezifische Preisobergrenze geprüft werden kann".

Die Fluggesellschaften sagen, dass die Flugpreise durch Angebot und Nachfrage bestimmt werden.

"Die Preise für Flugtickets sind aus welchen Gründen auch immer gestiegen ... Ich möchte mich wirklich mit diesem Thema befassen und herausfinden, wie man sie für die Menschen in diesem Land ein wenig zugänglicher und verfügbarer machen kann", sagte Ram Mohan Naidu, der in der neuen Regierung von Premierminister Narendra Modi für die Luftfahrt zuständig ist.

Der Minister sagte dem Nachrichtensender ET Now, dass er eine "Sondersitzung" im Ministerium einberufen werde, um sich mit dem Thema zu befassen, ohne näher darauf einzugehen.

Die beiden größten indischen Fluggesellschaften - IndiGo mit einem Marktanteil von etwa 60 % und die Fluggesellschaften der Tata Group mit etwa 30 % - haben Hunderte von neuen Flugzeugen bestellt, und die Regierung baut weitere Flughäfen aus, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.

Der Inlandsflugverkehr in Indien wuchs im Jahr 2023 um 23% auf einen Rekordwert von 153 Millionen Passagieren, wie aus Regierungsdaten hervorgeht. Analysten erwarten, dass er bis 2030 300 Millionen Passagiere erreichen wird. (Berichte von Aditya Kalra und Aditi Shah, Bearbeitung: Gareth Jones)