Die Information Services Corporation gab den Abschluss einer VerlÃ?ngerungsvereinbarung mit der Provinz Saskatchewan bekannt, mit der die Laufzeit ihres exklusiven Master Service Agreement bis 2053 verlÃ?ngert wird. Das bedeutet, dass das MSA zwischen ISC und der Provinz fÃ?r die nÃ?chsten 30 Jahre bis 2053, also insgesamt 40 Jahre, fortbestehen wird, was einer Konzession dieser Art entspricht. Die Vereinbarungen verlängern ISCacos exklusives Recht, das Saskatchewan Land Registry, das Saskatchewan Land Surveys Directory, das Saskatchewan Corporate Registry und das Saskatchewan Personal Property Registry zu verwalten und zu betreiben. Die Vereinbarungen verlängern ISCacos exklusives Recht zur Verwaltung und zum Betrieb der Saskatchewan-Register bis 2053.

Die von ISC an die Provinz zu zahlende Gegenleistung besteht aus: einer Vorauszahlung in Höhe von 150 Millionen Dollar (die Vorauszahlung), zahlbar am oder vor dem 28. Juli 2023; fünf Barzahlungen in Höhe von 30 Millionen Dollar pro Jahr, insgesamt 150 Millionen Dollar, beginnend im Juli 2024, wobei die letzte Zahlung voraussichtlich im Jahr 2028 erfolgen wird; und jährlichen bedingten Zahlungen, die möglicherweise nach 2033 zahlbar sind, wenn das Wachstum des Volumens bestimmter Grundbuch-Transaktionen vordefinierte Benchmarks übersteigt, vorbehaltlich eines Höchstwertes. Finanzielle Höhepunkte: Unmittelbare neue Einnahmen verbessern ISCacos Größe und Finanzprofil: Im Rahmen der Vereinbarungen wurde ISC das Recht eingeräumt, Gebühren für bestimmte Transaktionen einzuführen und/oder zu erhöhen, wobei die entsprechenden Gebührenanpassungen voraussichtlich am 29. Juli 2023 in Kraft treten werden. Es wird erwartet, dass die Gebührenanpassungen zu einem geschätzten zusätzlichen Jahresumsatz und einem bereinigten EBITDA von 17 Millionen USD bzw. 16 Millionen USD für ISC führen werden.