Infinity Mining Limited gab bekannt, dass die Laufzeit seiner Explorationslizenz E45/4848 um weitere fünf Jahre verlängert wurde und am 14. Dezember 2027 ausläuft. Das Hauptexplorationsziel bei Tambourah sind Lithium-Rubidium-Tantal-(LCT)-haltige Pegmatite innerhalb des West Shaw Greenstone Belt, der an die östliche Seite des Yule-Granit-Komplexes angrenzt und den lithiumhaltigen Tambourah-Monzogranit (Split Rock Suite) beherbergt. Eine Zusammenfassung der Arbeitsprogramme, die während der ersten 5 Jahre der Laufzeit der Liegenschaft durchgeführt wurden, beinhaltet: Eine erste Erkundungstour mit dem Hubschrauber zur Überprüfung der Geologie. Beschaffung von offenen Explorationsdaten und öffentlich zugänglichen geophysikalischen Daten. Neubearbeitung der magnetischen und Gravitationsdaten. Desktop-Bewertung der Mineralien unter Verwendung von Open-File-Berichten, magnetischen und Gravitationsdaten sowie Satellitenbildern. Erkundung per Hubschrauber zur Überprüfung der Ergebnisse der Mineralienbewertung und des Zugangs zum Boden. Ein umfangreiches Programm von Pegmatitkartierungen und Gesteinssplitterproben. Orientierungsverschiebungsproben über schlecht exponierten Pegmatiten. Verhandlung eines Abkommens über das Kulturerbe der Aborigines mit der Palyku Native Title Group im Jahr 2022. Untersuchung des kulturellen Erbes der Zugangswege und Bohrgebiete (Explorationseinflusszonen) mit der Palyku Native Title Group. Fertigstellung der Zugangsspuren und Bohrungen und Bau. Abschluss des Erkundungsbohrprogramms, bestehend aus 21 RC-Bohrungen, die auf die neigungsabwärts gerichtete Erweiterung der mineralisierten Pegmatite von
abzielen. Infinity führte zwischen Mai 2022 und Oktober 2022 ein umfangreiches Feldkartierungs- und Gesteinssplitterprobenprogramm entlang der westlichen Seite der Lizenz durch 1 2. Es wurde eine große Ansammlung von über 36 gestapelten Pegmatiten mit einer Streichenlänge von über 2,6 km gefunden, die sichtbares Spodumen und Lepidolith enthalten (siehe Abbildungen 2 und 3). Die Untersuchungen ergaben bis zu 2,65% Li2O1 und 0,724% Rb2O2. Die Proben wiesen eine anomale Indikatorgeochemie mit bis zu 611,3 ppm Cs, 2930 ppm Be, 734,5 ppm Ta und 427 ppm Nb1 2 auf, was das Vorhandensein von stark fraktionierten Pegmatiten mit einer fruchtbaren Li-CS-Ta (LCT) Geochemie bestätigt. Zusätzliche zeitlich verzögerte Probenahmen in der nordwestlichen Ecke der Lizenz in teilweise überdeckten Gebieten identifizierten zwei geochemisch anomale Zonen von bis zu 100m x 50m über strukturellen Zonen3, siehe Abbildung 4. Hohe Rubidiumwerte in den Gesteinssplitterproben identifizierten auch die potenzielle Rb-Mineralisierung mit einer großen 500m x 300m großen Rb-reichen Zone in der südwestlichen Ecke der Lizenz2, siehe Abbildung 5.