Burin Gold Corp. meldete die Goldergebnisse von fünfzehn weiteren Bohrlöchern des Diamantbohrprogramms 2022 des Unternehmens auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldgrundstück Hickey's Pond Paradise im Südosten von Neufundland, Kanada. Diese neuen Ergebnisse stellen zusammen mit den bereits zuvor gemeldeten Highlights von 16,00 m mit 1,57 g/t Au in HP-22-011, 10,65 m mit 1,14 g/t Au in HP-22-008 und 10,50 m mit 1,37 g/t Au in HP-22-013, die am 20. April 2022 bekannt gegeben wurden, die ersten zweiundzwanzig Bohrlöcher dar, die in diesem Jahr auf Hickey's Pond gebohrt wurden.

Am 23. Mai 2022 wurde eine Diamantbohrung auf dem Grundstück Tower durchgeführt, das 11 km südwestlich von Hickey's Pond liegt. Hierbei handelt es sich um eine große Zone mit hochsulfidischer Alteration mit einer historischen Goldmineralisierung an der Oberfläche, die noch nie bebohrt wurde. Auf 1.845 m in neun Bohrlöchern wurde die Zone auf einem Streichen von 850 m erprobt, wobei die Ergebnisse noch ausstehen.

Alle Bohrlöcher haben Zonen mit epithermaler Alteration durchteuft. Auf dem Plan sind die Bohrkronen und -spuren aller Bohrlöcher dargestellt, die im Rahmen des Winterprogramms 2022 des Unternehmens abgeschlossen wurden, sowie die Bohrlöcher, die das Unternehmen im Rahmen seines Scout-Programms 2020 abgeschlossen hat. Zwei schematische Schnitte sind ausgewählte Ergebnisse aus dem Jahr 2022 im Gebiet von Hickey's Pond.

Die Mineralisierung steht in Zusammenhang mit einer boudinierten Quarz-Hämatit-Alunit-Alteration und Quarz-Hämatit-Brekzien, die in einer nach Nordwesten einfallenden Scherungszone enthalten sind. Die Abschnitte zeigen, dass die Mineralisierung entlang des Streichens durchgängig und in der Tiefe offen ist. Das Hickey's Pond System wurde nun auf einer Streichenlänge von 600 m erprobt und die Bohrungen haben in vielen Löchern breite Zonen mit signifikanter Goldmineralisierung durchteuft.

Die laufenden Explorationsbohrungen werden den Fußabdruck der Mineralisierung weiter ausdehnen, indem die Bohrungen entlang der großen 7 km langen geophysikalischen Anomalie, in deren Zentrum Hickey's Pond liegt, ausgedehnt werden, und es wird nach Zonen mit höheren Gehalten innerhalb dieses großen mineralisierten Systems gesucht. Das Unternehmen hat mehrere hochrangige Ziele auf seinem großen Landpaket umrissen und geochemische, geologische und geophysikalische Untersuchungen durchgeführt, um diese besser zu charakterisieren. Jedes dieser Ziele stellt ein Zentrum epithermaler Aktivität dar, das eine bedeutende Mineralisierung im Untergrund darstellen könnte, und keines dieser Ziele wurde in der Vergangenheit jemals bebohrt.

Das erste dieser Ziele, das bebohrt werden soll, ist Tower, das etwa 11 km südwestlich von Hickey's Pond liegt und das erste Ziel auf dem Grundstück ist, das außerhalb von Hickey's Pond getestet wird. Ein Plan mit Bohrkrägen und Spuren der bisher bei Tower abgeschlossenen Bohrlöcher ist beigefügt. Insgesamt 1.845 m Diamantbohrungen in neun Löchern haben das Tower-System auf einer Streichenlänge von 850 m erprobt.

In allen Löchern wurde eine epithermale Alteration durchteuft, die den aktuellen geologischen Modellen für diese Art von epithermalen Systemen entspricht. Quarz-Alunit-Schiefer, Quarz-Brekzien und Quarz-Hämatit-Brekzien wurden auf der gesamten Länge des Systems durchteuft, das entlang des Streichens und in der Tiefe offen ist. Das Unternehmen wird die Untersuchungsergebnisse bekannt geben, sobald sie vorliegen und die interne Qualitätskontrolle durchlaufen haben. Das Unternehmen weist darauf hin, dass es bis zum Vorliegen der Untersuchungsergebnisse nicht möglich ist, festzustellen, ob die in den Bohrlöchern bei Tower entdeckte hochsulfidische Alteration eine Goldmineralisierung enthält oder nicht.