(neu: Kursentwicklung, Expertenstimmen)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Technologie-Werte haben am Mittwoch einen vergleichsweise schweren Stand. Nach der jüngsten Rekordjagd an der Nasdaq hatten die dortigen Indizes am Vorabend keinen neuen Höchststand mehr erreicht. Und zur Wochenmitte bleiben wegen des US-Feiertags neue Impulse aus.

Die Zurückhaltung der Anleger machte sich im Dax vor allem bei Infineon bemerkbar. Die schwachen Papiere des Halbleiterherstellers fielen bis an ihre 100-Tage-Linie zurück und verloren seit dem Jahreshoch am Donnerstag inzwischen fast elf Prozent. Zuletzt büßten sie unter den schwächsten im Dax 2,8 Prozent ein. Auf Sicht der vergangenen drei Monate gehören sie mit immer noch plus elf Prozent aber zu den Besten im Dax.

Offenbar strahlte die massive Gewinnwarnung von SMA Solar auch auf den bayrischen Hersteller von Halbleitertechnik für Batteriemanagement ab. Die Schwäche von SMA könne ein Indiz sein, dass sich die Erholung im Bereich Power Semis bis 2025 hinziehe, sagte ein Experte. Der Markt habe sie aber zuletzt bereits für das zweite Halbjahr eingepreist.

Im MDax setzten Aixtron am Mittwoch ihren Kursrutsch fort. Sie haben sich 2024 inzwischen halbiert und auch in den vergangenen drei Monaten ein Viertel an Wert verloren. Die Aktien finden seit dem schwachen Ausblick Ende Februar immer nur kurzzeitig Käufer. Bei Aixtron wollten die Anleger kein Risiko eingehen, ebenfalls in eine Gewinnwarnung zu geraten, sagte ein Börsianer./ag/ajx/jha/