13.12.2013Alter 17 hrs
Kategorie Finanzpressemitteilung

-Umsatzerlöse 28,17 Mio. Euro, EBIT 1,56 Mio. Euro
-Konzernperiodenergebnis durch Steuereffekt beeinflusst
-Auftragsbestand steigt auf 15,73 Mio. Euro

Höhr-Grenzhausen, 13. Dezember 2013 - Die im General Standard der Frank-furter Wertpapierbörse notierte IBS AG excellence, collaboration, manufacturing (ISIN DE0006228406) hat heute Zahlen für das Geschäftsjahr 2012/2013 (01.10.2012-30.09.2013) veröffentlicht. Demnach erzielte die IBS Gruppe im Berichtszeitraum bei Umsatzerlösen von 28,17 Mio. Euro ein EBIT in Höhe von 1,56 Mio. Euro. Das Konzernperiodenergebnis belief sich auf 3,02 Mio. Euro. Wie bereits berichtet, haben bilanzielle Anpassungen bei den aktiven latenten Steuern das Konzernperiodenergebnis um insgesamt rund 1,7 Mio. Euro erhöht. Die Erhöhung der aktiven latenten Steuern beruht auf einer positiven Ergebnisplanung in der mittleren Frist und einer damit einhergehenden Einschätzung der Werthaltigkeit von Verlustvorträgen aus den Vorjahren. Das Ergebnis je Aktie lag im Geschäftsjahr 2012/2013 bei 0,44 Euro.

Erfreulich entwickelte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr auch der Auftrags-bestand aus Projekt- und Wartungsaufträgen, der sich zum 30.09.2013 auf 15,73 Mio. Euro bezifferte. Im Vergleich zum Vorjahreswert von 14,54 Mio. Euro entspricht dies einem Anstieg um 8,2 Prozent. Die liquiden Mittel erhöhten sich im Berichtszeitraum um 9,0 Prozent auf 4,29 Mio. Euro (30.09.2012: 3,93 Mio. Euro). Zum Stichtag 30.09.2013 lag das Konzern-Eigenkapital bei 16,85 Mio. Euro (30.09.2012: 14,24 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote von 61,3 Prozent (30.09.2012: 61,4 Prozent) unterstreicht die solide Aufstellung der IBS Gruppe.

Der Bericht zum Geschäftsjahr 2012/2013 wird am 19. Dezember 2013 veröf-fentlicht. Ab diesem Zeitpunkt steht der Geschäftsbericht auf der Internetseite der IBS AG (www.ibs-ag.de) im Bereich Investor Relations zum Download be-reit.

Die Entsprechenserklärung gemäß § 161 Aktiengesetz zum Deutschen Corpo-rate Governance Kodex ist am 12. Dezember 2013 auf der Internetseite der IBS AG (www.ibs-ag.de) im Bereich Investor Relations öffentlich zugänglich gemacht worden.

Über die IBS AG:

Die IBS AG zählt zu den führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions-, Traceability- und Compliance-Management. Entsprechend der Unternehmensphilosophie "The Productivity Advantage" steigern die Best Practice Lösungen der IBS AG nachhaltig die Produktivität von Unternehmen. Dabei erfährt der IBS Kunde, in jeder Projektphase und auch darüber hinaus, die kompetente Unterstützung durch ein Team erfahrener Consultants und Spezialisten. Die IBS AG wurde 1982 gegründet und be-schäftigt in Europa, USA und China 214 Mitarbeiter.

Das Unternehmen ist im General Standard der Wertpapierbörse in Frank-furt/Main gelistet (WKN 622 840).

Die Lösungen der IBS AG sind weltweit in über 4.000 Kundeninstallationen im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Audi, Beam Global, BMW, BorgWarner, BOSCH, Caterpillar, Daimler, Electronic Networks, FCI Au-tomotive, Kimberly Clark, Liebherr, Magna Automotive, KautexTextron, Parker Hannifin, Procter & Gamble, Rock Tenn, Porsche, Siemens, SMA Solar Tech-nology, ThyssenKrupp und W.L. Gore.

weitergeleitet durch