Die Crédit Mutuel Alliance Federale, seit 2016 ein Vorreiter bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI), investiert in Spitzentechnologien. Durch den täglichen Einsatz von KI bei ihren 25.000 Beratern werden im Jahr 2023 fast 1 Million Stunden an Verwaltungsarbeit eingespart, damit sie ihre Mitglieder und Kunden weiterhin optimal betreuen können. Als souveräne Technologiebank zeichnet sich die Crédit Mutuel Alliance Fédérale dadurch aus, dass sie fast die gesamte IT-Verarbeitung in ihren eigenen Rechenzentren abwickeln kann ?

ein Ansatz, der durch die historische Zusammenarbeit zwischen den Teams von Euro-Information, der Technologietochter der Gegenseitigkeitsgruppe, und IBM untermauert wird. Um ihren Vorsprung im Bereich der künstlichen Intelligenz aufrechtzuerhalten, bauen die Crédit Mutuel Alliance Fédérale und Euro-Information ihre langfristige Zusammenarbeit mit IBM über die Plattform IBM watsonx aus - eine KI- und Datenplattform, die Unternehmen bei der Entwicklung verantwortungsvoller KI helfen soll.

die auf der internen Computerinfrastruktur von Credit Mutuel eingesetzt wird. Diese Zusammenarbeit wird es ermöglichen, den Einsatz von generativer KI zu beschleunigen und zu industrialisieren.