Ab 2012 erwirbt Henkel Zertifikate für nachhaltiges Palmkernöl für sein gesamtes Produktportfolio der Wasch- und Reinigungsmittel. Dies stellt sicher, dass für die Menge Palmkernöl, die zur Produktion von Tensiden für Wasch- und Reinigungsmittel von Henkel verwendet wird, eine entsprechende Menge nachhaltigen Palmkernöls hergestellt wird und in die Lieferkette einfließt. Bereits im Jahr 2009 hatte sich Henkel verpflichtet, sein unternehmensweites Produktsortiment durch Zertifikate abzudecken und diesen Schritt bis 2015 abzuschließen. Um sein klares Bekenntnis zu einer nachhaltigen Palmölwirtschaft zu bekräftigen, beschleunigt Henkel diesen Prozess nun für den Bereich der Wasch- und Reinigungsmittel, die bedeutendste Produktkategorie beim Einsatz von Tensiden.

"Wir haben uns zum nachhaltigen Wirtschaften entlang der gesamten Wertschöpfungskette verpflichtet. Dies beinhaltet eine verantwortungsvolle Rohstoffwirtschaft und den Erhalt natürlicher Ressourcen", sagt Bruno Piacenza, im Henkel-Vorstand verantwortlich für den Unternehmensbereich Wasch-/Reinigungsmittel. "Um das Konzept der nachhaltigen Palm- und Palmkernölwirtschaft zu unterstützen und Henkels führende Rolle im Bereich Nachhaltigkeit zu unterstreichen, haben wir entschieden, das gesamte Produktportfolio der Wasch- und Reinigungsmittel vollständig durch Zertifikate für nachhaltiges Palmkernöl abzudecken - als erstes global tätiges Unternehmen in unserer Industrie."

Während Palmöl überwiegend in der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird, ist Palmkernöl einer der wichtigsten nachwachsenden Ausgangsstoffe für die Produktion von Tensiden (Waschaktivsubstanzen) für Wasch- und Reinigungsmittel.

Ein starker Partner für nachhaltige Palmölwirtschaft
Um die nachhaltige Herstellung von Palm- und Palmkernöl zu fördern, engagiert sich Henkel beim "Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl" (RSPO) seit dessen Anfängen im Jahr 2003 und wurde im April 2008 offizielles Mitglied. Darüber hinaus initiierte Henkel in enger Zusammenarbeit mit der Handelsplattform GreenPalm das Zertifizierungssystem für nachhaltiges Palmkernöl und erwarb 2008 als erstes Unternehmen weltweit Zertifikate für nachhaltiges Palmkernöl.

Um das Konzept einer nachhaltigen Produktion von Palmöl und Palmkernöl noch wirksamer voranzutreiben, steht Henkel über den RSPO hinaus auch mit anderen Partnern im Dialog. Im Oktober 2009 trat Henkel der "Palm Oil Coalition" bei. In ihr sind neben weltweit tätigen Unternehmen aus der Konsumgüter- und Lebensmittelindustrie auch Nichtregierungsorganisationen wie Greenpeace, Oxfam, der World Wide Fund for Nature (WWF) und andere vertreten. Gemeinsames Ziel ist es den Schutz der Regenwälder durchzusetzen, indem die Beschaffung von Palmöl bis zu einem vereinbarten Datum vollständig zu nachhaltig bewirtschafteten Quellen verlagert wird.

Darüber hinaus initiierte Henkel zusammen mit Industriepartnern, dem WWF und der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit das "Forum für Nachhaltiges Palmöl". Ziel ist es, die Nutzung von nachhaltig erzeugtem Palm- und Palmkernöl zu fördern. Als Grundlage dienen hierbei die vom RSPO definierten Standards, die durch das Forum weiterentwickelt und ergänzt werden sollen.

Externe Anerkennung
Henkels führende Rolle und der Beitrag zu einer nachhaltigen Palmölwirtschaft wird auch extern anerkannt. Der WWF hat Henkel in seiner weltweiten Palm Oil Buyers' Scorecard im November 2011 mit der Höchstpunktzahl (neun von neun Punkten) in die Spitzengruppe eingestuft.

Umfassend informiert Henkel über nachhaltiges und gesellschaftlich verantwortliches Handeln sowie über den Beitrag zur nachhaltigen Palmölwirtschaft auch im Internet unter www.henkel.de/nachhaltigkeit.

Henkel AG & Co. KGaA

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Henkel AG & Co. KGaA et initialement mise en ligne sur le site http://www.henkel.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-31 08:38:35 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.