Heavy Minerals Limited gibt bekannt, dass die Bohrungen auf dem zu 100% unternehmenseigenen Port Gregory Projekt begonnen haben. Das auf Mineralsand spezialisierte Bohrunternehmen Bostech Drilling hat mit den Bohrungen des 130 Bohrlöcher umfassenden (ca. 4600 Meter) Air-Core-Programms begonnen, das darauf abzielt, die Klassifizierung der bestehenden JORC-Mineralressource vor dem Beginn einer Vormachbarkeitsstudie zu verbessern und die Gesamtressource auf der Grundlage von Erweiterungsbohrungen
in Richtung Osten, Norden und Süden potenziell zu vergrößern. Das Unternehmen rechnet damit, im Dezember 2022 erste Untersuchungsergebnisse zu erhalten, wobei der Großteil der Untersuchungsergebnisse im Februar 2023 eintreffen wird. Das Unternehmen geht davon aus, dass es im März 2023 ein Ressourcen-Update vorlegen wird. Das Unternehmen hat fleißig 16 km Zugangswege und 130 Bohrplätze für die anstehende Bohrkampagne freigeräumt. Das Unternehmen plant, nach Abschluss der Bohrungen bei Port Gregory (geplant für Ende Dezember/Anfang Januar) sein erstes 1400 Meter umfassendes Luftkernbohrprogramm auf dem Projektgelände Red Hill zu beginnen. Die Untersuchungsergebnisse für das Red Hill Programm werden voraussichtlich im März 2023 eintreffen, wobei eine potenzielle Ressource im 2. Quartal CY2023 veröffentlicht wird, sofern die Ergebnisse positiv sind. Der Zeitplan für die Veröffentlichung der Ergebnisse beider Bohrprogramme hängt von den Durchsatzkapazitäten des Labors und der HVY-Interpretation und -Zusammenstellung ab.