Hansa Biopharma AB (publ) gab den Abschluss einer Vereinbarung mit Asklepios BioPharmaceutical Inc. bekannt, einem voll integrierten AAV-Gentherapie-Unternehmen und einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Bayer AG, das sich der Entwicklung von Medikamenten widmet, die die Lebensqualität von Patienten mit genetischen Krankheiten verbessern. Im Rahmen der Zusammenarbeit soll der mögliche Einsatz von Imlifidase als Vorbehandlung vor der Verabreichung von AskBios Gentherapie bei der Pompe-Krankheit in einem präklinischen und klinischen Machbarkeitsprogramm für Patienten mit bereits vorhandenen neutralisierenden Antikörpern (NAbs) gegen Adeno-assoziierte Viren untersucht werden. Die Pompe-Krankheit ist eine seltene, genetisch bedingte und häufig tödlich verlaufende Stoffwechselstörung, die bei einer von 40.000 Geburten auftritt. Die Krankheit wird durch den Mangel eines Enzyms namens saure Alpha-Glucosidase verursacht und führt zu einer Anhäufung von Glykogen in Organen und Geweben, insbesondere in den Muskeln, was deren normale Funktionsfähigkeit beeinträchtigt. Im Rahmen der Vereinbarung erhält Hansa bei Vertragsabschluss eine Zahlung in Höhe von 5 Mio. USD, und AskBio erhält eine exklusive Option auf den Abschluss einer vollständigen Entwicklungs- und Vermarktungsvereinbarung nach Auswertung der Ergebnisse einer ersten Phase-I/II-Studie. AskBio wird für die Durchführung der präklinischen und klinischen Studien mit Imlifidase im Rahmen des Machbarkeitsprogramms verantwortlich sein und Hansa wird seine Materialien und zusätzliche Unterstützung im Rahmen des Machbarkeitsprogramms bereitstellen.