Die Guangshen Railway Company Limited hat eine vorläufige ungeprüfte Gewinnprognose für das erste Halbjahr bis zum 30. Juni 2022 abgegeben. Nach der vorläufigen Schätzung der Finanzabteilung des Unternehmens, die auf den China Accounting Standards for Business Enterprises basiert, wird das Unternehmen in diesem Zeitraum einen Verlust erleiden. Der den Aktionären des börsennotierten Unternehmens zurechenbare Nettoverlust wird auf etwa 600 bis 800 Mio. RMB geschätzt.

Der den Aktionären des börsennotierten Unternehmens zurechenbare Nettoverlust nach Abzug der nicht wiederkehrenden Gewinne oder Verluste wird auf ca. 620 bis 820 Millionen RMB geschätzt. Für das erste Halbjahr 2021 verzeichnete das Unternehmen einen den Aktionären des börsennotierten Unternehmens zurechenbaren Nettogewinn von 4,2755 Millionen RMB und einen den Aktionären des börsennotierten Unternehmens zurechenbaren Nettogewinn nach Abzug des einmaligen Gewinns oder Verlusts von 7,4427 Millionen RMB. Für das erste Halbjahr 2021 belief sich der unverwässerte Gewinn je Aktie des Unternehmens auf 0,0006 RMB.

Hauptgründe für den geschätzten Verlust im Berichtszeitraum: Während des Berichtszeitraums hielten die Auswirkungen der Pandemie an. Die Pandemie außerhalb Festlandchinas ist noch nicht wirksam unter Kontrolle gebracht worden und die Pandemie innerhalb Festlandchinas scheint lokal auszubrechen oder sich zu verteilen. Angesichts der Pandemie hat das Unternehmen stets wirksame Maßnahmen zur Pandemievorbeugung und -bekämpfung ergriffen, sich an die veränderte Marktnachfrage angepasst, die Passagier- und Frachtbeförderung rechtzeitig umgestellt, strenge Maßnahmen zur Kostenkontrolle ergriffen und sich bemüht, die Auswirkungen der Pandemie zu minimieren.

Obwohl das Unternehmen alle Anstrengungen unternommen hat, um die Zahl der Beförderungen zu erhöhen, die Einnahmen zu steigern, Ausgaben zu sparen und den Verbrauch zu senken, ist die Zahl der Passagiere und Frachtsendungen aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Pandemie auf das Hauptgeschäft des Unternehmens, die Passagier- und Frachtbeförderung, deutlich zurückgegangen, so dass die Betriebsleistung des Unternehmens im ersten Halbjahr 2022 unter dem Defizit lag.