Die Groupe Berkem hat Pineol® Premium und BiombalanceTM aus ihrer neuen Reihe von Premium-Inhaltsstoffen für den Nutraceutical-Markt vorgestellt. Das von der Groupe Berkem entwickelte Nutraceutical-Sortiment basiert auf der langjährigen Erfahrung der Groupe Berkem in der Extraktion von Pflanzenstoffen und erfüllt die wachsende Nachfrage nach Natürlichkeit in diesem schnell wachsenden globalen Markt. Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel wird von den Vereinigten Staaten dominiert, auf die im Jahr 2023 mehr als 62 Milliarden Dollar entfallen, bei einem geschätzten Wachstum von 2,6%2. In Westeuropa wurde der Markt für Nahrungsergänzungsmittel im Jahr 2023 auf 14,5 Milliarden Pfund geschätzt, und es wird erwartet, dass er bis 2028 jährlich um etwa 5 % wachsen wird3.

Die Pflanzenextrakte in dieser neuen Produktreihe der Groupe Berkem werden streng ausgewählt, sind garantiert allergenfrei, glutenfrei, koscher und halal und stammen aus einem französischen Upcycling-Lieferanten4. BiombalanceTM wird aus Traubenkernen gewonnen und ist ein innovativer Inhaltsstoff für die Darmgesundheit und die Modulation der Mikrobiota. Pineol® Premium ist ein Extrakt aus Landes-Kiefernrinde mit einem hohen Gehalt an OPCs, der von der Gruppe bezogen und hergestellt wird.

Seine gesundheitlichen Vorteile wurden umfassend untersucht und nachgewiesen. Drei weitere Premium-Inhaltsstoffe mit anerkannten Vorzügen für die menschliche Gesundheit bilden ebenfalls diese innovative Produktreihe, nämlich Symint?, Mallowsym? und Symthym?, die jeweils auf den Vorteilen der Pfefferminze für die Verdauung, der Eibischwurzel zur Beruhigung des Halses und des Thymians für die Atmung basieren.

Die Einführung dieser neuen Produktreihe folgt auf die Übernahme von i.Bioceuticals im Februar 2023, mit der die Groupe Berkem in Nordamerika, dem weltweit führenden Markt für Nutrazeutika, Fuß gefasst hat. Die jüngste Übernahme von Naturex Iberian Partners, dem Industriestandort von Givaudan in Valencia, Spanien, stärkt ebenfalls die Position der Gruppe in diesem strategischen Markt, indem sie die Produktionskapazität der Gruppe für Pflanzenextraktion deutlich erhöht.