GreenX Metals Limited gab bekannt, dass man sich mit Greenfields Exploration Pty Ltd. auf eine Verlängerung des Optionsabkommens zum Erwerb von bis zu 100% des Goldprojekts Eleonore North in Ostgrönland vom 30. Juni 2024 bis zum 15. Juli 2024 geeinigt hat, während GreenX und GEX über eine Änderung der kommerziellen Bedingungen des Abkommens verhandeln. Wie bereits angekündigt, hat Eleonore North das Potenzial, ein reduziertes intrusionsbedingtes Goldsystem" ("RIRGS") zu beherbergen, das mit großen, tonnenschweren Lagerstättentypen vergleichbar ist, die in Kanada gefunden wurden, darunter Donlin Creek, Fort Knox und Dublin Gulch. Eine Goldmineralisierung wurde auf dem hochrangigen Noa Pluton Prospektionsgebiet innerhalb von Eleonore North einschließlich dokumentiert: Geophysikalische "Bullseye"-Anomalie von 6 km Breite, die mit einer erhöhten Goldmineralisierung aus historischen geochemischen Probenahmen übereinstimmt.

Anomale Goldmineralisierung in Verbindung mit Quarzgängen, die an der Oberfläche über eine Länge von bis zu 15 km sichtbar sind. Historische Beprobungen beinhalten eine 4 m lange Splitterprobe mit einem Gehalt von 1,93 g/t Au und 1,9% Sb. Eleonore North hat das Potenzial, große, flache Goldlagerstätten mit großen Tonnagen zu beherbergen.

Eleonore North ist noch nicht ausreichend erkundet. Die Existenz eines möglichen RIRGS ist eine relativ neue geologische Interpretation auf der Grundlage der historischen Daten. Die ersten Arbeiten vor Ort bestehen aus einer seismischen Untersuchung, um die Tiefe von der Oberfläche bis zum Noa-Pluton zu bestimmen und so die Auswahl der Bohrziele zu erleichtern. Das Lizenzgebiet Eleonore North enthält weitere Goldziele sowie Kupfer-, Antimon- und Wolframvorkommen.

Bei Holmeso gibt es Kupfer- und Antimonmineralisierungen, die an der Oberfläche zutage treten. Historische Kartierungen und Probenahmen in den 1970er Jahren bei Holmeso zeigen einen aussichtsreichen Horizont mit einer Mächtigkeit von 15 bis 20 Metern, der für beide Metalle Gehalte im Prozentbereich aufweist. Eleonore North bietet GreenX ein Goldexposure in Grönland und ergänzt das bestehende Explorationsprojekt von GreenX in Grönland, ARC.

Es gibt erhebliche Synergien in Bezug auf Personal, Logistik und Ausrüstung, wenn man mehrere Explorationsprojekte in Grönland hat. Die Feldarbeiten wurden während der Feldsaison 2023 auf Eleonore North durchgeführt. Die Daten der seismischen Untersuchung werden derzeit ausgewertet, um Informationen für die Gestaltung des weiteren Explorationsprogramms zu erhalten. Grönland ist eine bergbaufreundliche Jurisdiktion mit starker Unterstützung der Regierung für den Ausbau der Bergbauindustrie, einfachen Gesetzen und Vorschriften sowie einem wettbewerbsfähigen Steuersystem.

Das primäre Ziel in Eleonore North ist das Noa-Pluton, gefolgt von der Holmeso-Prospektion und der zugehörigen Intrusion. Die Noa-Adern stellen ein kurzfristiges Bohrziel dar, doch die Feldarbeiten des Unternehmens im Jahr 2023 konzentrierten sich darauf, die Tiefe der ursächlichen Intrusion mit Hilfe einer passiven seismischen Untersuchung genauer zu bestimmen. Sobald diese Informationen analysiert sind, werden sie die magnetische Interpretation bestätigen, mehr Sicherheit für ein zukünftiges Explorationsprogramm bieten und dabei helfen, die Größe der Intrusion innerhalb des gut definierten Hornfels zu bestimmen.