IRW-PRESS: GR Silver Mining Ltd.: GR Silver Mining meldet mächtige und hochgradige Zonen
aus neuen Untertagebohrungen im Minengebiet Plomosas

- 83 m mit 420 g/t AgÄq  Silberäquivalent (AgÄq) basiert auf langfristigen Gold-,
Silber-, Zink-, Blei- und Kupferpreisen von 1.600 US-Dollar pro Unze Gold, 16,50 US-Dollar pro Unze
Silber, 0,85 US-Dollar pro Pfund Zink, 0,95 US-Dollar pro Pfund Blei und 3,00 US-Dollar pro Pfund
Kupfer. Die metallurgischen Gewinnungsraten werden als 90 Prozent für Ag, 95 Prozent für
Au, 78 Prozent für Pb, 70 Prozent für Zn und 70 Prozent für Cu angenommen.
, einschließlich
- 11 m mit 1.596 g/t AgÄq und
- 4 m mit 1.319 g/t AgÄq

5. Januar 2021, Vancouver, BC - GR Silver Mining Ltd. (TSXV: GRSL, FRANKFURT: GPE, OTCQB: GRSLF)
(GR Silver Mining oder das Unternehmen) meldet umfassende und hochgradige Bohrergebnisse aus dem
untertägigen Kernbohrprogramm des Unternehmens im Minengebiet Plomosas sowie die Ergebnisse der
Validierungsproben aus historischen Bohrungen auf dem zu 100 % unternehmenseigenem Silberprojekt
Plomosas (Plomosas-Projekt ) in Sinaloa, Mexiko.

Das untertägige Bohrprogramm zielt auf einen großvolumigen Mineralisierungstyp im
Minengebiet Plomosas (nach der jüngsten Entdeckung des Unternehmens auf Sohle 775, etwa 250 m
unter der Oberfläche) und beabsichtigt, margenstarke Edel- und Basismetallmineralisierungen mit
Potenzial für große Tonnagen und Skalierbarkeit abzugrenzen.

Das erfolgreiche untertägige Explorationsbohrprogramm im Minengebiet Plomosas hat
Ausläufer der mächtigen Mineralisierung entdeckt, die zuvor auf Sohle 775 sowohl unterhalb
als auch seitlich der zuvor abgebauten Bereiche entnommen wurden. Die Mineralisierung wird durch
mächtige Abschnitte der Au-Ag-Pb-Zn-Cu-Mineralisierung repräsentiert, die in einer Folge
hydrothermaler Brekzien beherbergt sind.


Zu den wichtigsten Bohrabschnitten aus der kürzlich fertiggestellten Bohrung PLI20-04 Da die
endgültige Interpretation der 3D-Orientierung der Mineralisierung unvollständig ist, sind
die wahren Mächtigkeiten zu diesem Zeitpunkt unbekannt und werden als Bohrlängen
angegeben.
 zählen (siehe auch Tabelle 1):

- 83,0 m mit 420 g/t AgÄq (2,52 g/t Au, 33 g/t Ag, 0,9% Pb, 2,9% Zn und 0,3% Cu, von 98,0
bis 181,0 m), einschließlich:
- 4,0 m mit 1,319 g/t AgÄq (9,35 g/t Au, 38 g/t Ag, 0,4% Pb, 10,5% Zn und 0,3% Cu); und
- 11,0 m mit 1.596 g/t AgÄq (9,41 g/t Au, 135 g/t Ag, 5,7% Pb, 9,8% Zn und 0,5% Cu)

Zwei orientierte Untertagebohrungen (PLI20-03, PLI20-04), die von GR Silver Mining niedergebracht
wurden, haben wichtige geologische, strukturelle Daten sowie Daten über die Mineralisierung
geliefert und somit die Interpretation dieser mächtigen, hochgradigen Zonen erleichtert. Diese
Daten helfen bei der Untersuchung weiterer mächtiger Zonen sulfidreicher (Zinkblende, Bleiglanz
und Kupferkies) Mineralisierungen, die im Minengebiet Plomosas in tektonisch kontrollierten
hydrothermalen Brekzien beherbergt sind (Link zu Kernfotos). 

Vier historische Untertagebohrungen (PLI17-05, PLI17-08, PLI17-15 und PLI17-16) in der Nähe
wurden ebenfalls mittels Neubeprobungen durch GR Silver Mining validiert. Alle Daten und
zusätzliche neue Probenergebnisse werden in ein geologisches 3D-Modell integriert (Abbildung
1).

Marcio Fonseca, President und CEO der GR Silver Mining, kommentierte: Dies sind
außergewöhnliche Bohrergebnisse aus dem Minengebiet Plomosas, die auf das Potenzial
für Größe und Skalierbarkeit in dem geologischen Modell hinweisen, um attraktive
Edel- und Basismetallmineralisierungen in Gebieten nahe der bestehenden unterirdischen Entwicklung
zu beherbergen. Wir werden im Jahr 2021 mit Untertagebohrungen in der Nähe dieser
polymetallischen Mineralisierung fortfahren und das technische Wissen auch anwenden, um nach
ähnlichen Mineralisierungen in anderen Zielgebieten auf dem Silberprojekt Plomosas zu
suchen.

Abbildung 1: Lagekarte - 3D-Bild der Standorte der Untertagebohrungen im Minengebiet Plomosas
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/54953/GR_DE_PRcom.001.png


Die Bohrung PLI20-04 ist ein 25-m-Step-out-Bohrung von der zuvor veröffentlichten
hochgradigen Entdeckung auf der tiefsten Sohle (775 m RL) des Minengebiets Plomosas (siehe
Pressemitteilung vom 28. September 2020). Der Step-out-Bereich zeigt den Kreuzungspunkt zweier
Verwerfungssysteme: die in einem flachen Winkel von Nord nach Süd streichende
Plomosas-Verwerfung und die steilen nordostorientierten Verwerfungen (siehe Profilschnitt 2551950N).


Die mächtige mineralisierte Zone besteht hauptsächlich aus hochgradigen hydrothermalen
Au-Ag-Pb-Zn-Brekzien mit späten disseminierten Gängen/Gängchen mit Chalkopyrit-
(Cu)/Pyritanreicherung. Ein pervasives Chalkopyrit-Pyrit-Quarz-Stockwerk-System kommt nicht nur im
Liegenden, sondern auch im Hangenden der mineralisierten hydrothermalen Brekzie häufig vor.
Dieses System wird anscheinend von den beiden Verwerfungssystemen sowie von bestimmten geologischen
Einheiten, oxidierten Andesiten und andesitischen Tuffen beherbergt, die einen höffigen
Korridor im Streichen definieren. Ein ähnlicher Mineralisierungstyp wurde kürzlich in den
oberen Sohlen des Minengebiets Plomosas kartiert und ist derzeit Gegenstand detaillierter
Explorationsarbeiten. Basierend auf den jüngsten Ergebnissen der Untertagebohrungen setzt GR
Silver Mining die Untersuchung aller historischen unter Tage entnommenen Proben fort, um neue
Bohrzonen abzugrenzen und alle neuen Gebiete in die bevorstehende NI 43-101-konforme
Ressourcenschätzung einzubeziehen.

Die Tabellen 1 und 2 fassen die wichtigsten Analyseergebnisse der in dieser Pressemitteilung
veröffentlichten Untertagebohrungen zusammen.

Tabelle 1: Ergebnisse der Übertagebohrungen - Pressemitteilung 5. Januar 2021 (Minengebiet
Plomosas)

             Von (Bis (BohrlAg   Au   Pb % Zn % Cu % AgÄq 
Bohrung Typ  m)   m)   änge  g/t  g/t                g/t
                        (m)
PLI20-03UG   Keine nennenswerten Analyseergebnisse
PLI20-04UG   98,0 181,083,0 33   2,52 0,9  2,9  0,3  420
einschli99,0 103,0 4,0 38    9,350,4  10,5  0,3 1.319
eßlich

139,0150,011,0  135 9,41 5,7  9,8  0,5  1.596

Tabelle 2: Ergebnisse historischer Untertagebohrungen - Pressemitteilung 5. Januar 2021
(Minengebiet Plomosas)
          Von (Bis (BohrlAg   Au   Pb % Zn %       AgÄq
BohrunTyp m)   m)   änge  g/t  g/t           Cu %  g/t
g                    (m)

PLI17-UG  120,0125,05,0  58   na   na   na   na
05

PLI17-UG  80,0 98,7 18,7 31   0,21 1,5  1,6  na   152
08

einsch91,0 95,6 4,6  88   0,73 5,8  5,3  0,1  512
ließli
ch

PLI17-UG  0,0  41,1 41,1 14   0,35 1,5  2,8  na   180
15

PLI17-UG  0,0  32,1 32,1 6    0,39 1,9  1,9  na
16

Da die endgültige Interpretation der 3D-Orientierung der Mineralisierungg unvollständig
ist, sind die wahren Mächtigkeiten zu diesem Zeitpunkt unbekannt und werden als Bohrlängen
angegeben. Silberäquivalent (AgÄq) basiert auf langfristigen Gold-, Silber-, Zink-, Blei-
und Kupferpreisen von 1.600 US-Dollar pro Unze Gold, 16,50 US-Dollar pro Unze Silber, 0,85 US-Dollar
pro Pfund Zink, 0,95 US-Dollar pro Pfund Blei und 3,00 US-Dollar pro Pfund Kupfer. Die
metallurgischen Gewinnungssraten werden als 90 Prozent für Ag, 95 Prozent für Au, 78
Prozent für Pb, 70 Prozent für Zn und 70 Prozent für Cu angenommen. na = keine
nennenswerten Ergebnisse. Sämtliche Zahlenwerte wurden gerundet. Die Ergebnisse wurden nicht
gedeckelt und sind nicht verwässert. UG = Untertagebohrung; SURF = Übertagebohrung.

Die folgende Tabelle (Table 3) fasst die Bohransatzpunkte der in dieser Pressemitteilung
angegebenen Bohrungen zusammen.

Tabelle 3: Standorte der Bohrlöcher - Pressemeldung vom 5. Januar 2021 (Minengebiet
Plomosas)

BohrlocRechtswHochwerRL (m) Azimut NeigungTiefe
h-Nr.  ert    t                            (m)
        (m)    (m)

PLI20-0451152 2551934748    270    -10    165
3

PLI20-0451152 2551934748    270    -30    230
4

PLI17-0451022 2551887705    0      -45    125
5

PLI17-0450917 2551891705    56     -45    159
8

PLI17-1451022 2551887705    0      -45    124
5

PLI17-1451023 2551886705    25     -55    104
6
Alle Zahlenwerte wurden gerundet.

GR Silver Mining ist der Ansicht, dass das Minengebiet Plomosas Teil eines weitaus
größeren epithermalen Systems mit geringer Sulfidierung ist, wie dies durch Feldnachweise
entlang einer Streichlänge von einem Kilometer angedeutet wird, wobei bisher nur 400 m dieses
Streichens gebohrt wurden. Das Untertage- und Oberflächenexplorationsprogramm 2020 definierte
mehrere Mineralisierungsstile, wodurch sich für das Unternehmen die Möglichkeit ergibt,
weiterhin neue mineralisierte Zonen in Oberflächennähe zu entdecken.

Qualifizierter Sachverständiger
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Daten in
Zusammenhang mit dem Projekt Plomosas wurden unter der Leitung von Marcio Fonseca, P.Geo.
geprüft und/oder erstellt. Er hat der Veröffentlichung hierin zugestimmt.

Qualitätssicherungsprogramm und Qualitätskontrollverfahren (QA/QC)
Das Unternehmen hat QA/QC-Verfahren eingeführt, die das Hinzufügen von Leer- und
Standardproben zu allen Probenchargen umfassen, die zur Probenvorbereitung und -analyse an die
Laboreinrichtungen von SGS de México S.A. de C.V. in Durango (Mexiko) geschickt werden. Jede
Probe mit einem Silberwert über 100 ppm (über dem Grenzwert) wird von den Mitarbeitern von
SGS de Mexico direkt nach SGS Canada Inc in Burnaby (British Columbia) überstellt. Zu den
Analysemethoden zählen ein Aufschluss aus vier Säuren, die optische Emissionsspektrometrie
mittels induktiv gekoppelten Plasmas, eine Flammprobe (Bleischmelze) und ein gravimetrisches
Verfahren zur Auswertung von Silberanteilen über dem Grenzwert. Im Falle der Goldanalyse kommen
eine Bleischmelze, die Atomabsorptionsspektrometrie, eine Flammprobe (Bleischmelze) und ein
gravimetrisches Verfahren zur Auswertung von Goldanteilen über dem Grenzwert zum Einsatz.

Die jüngsten Bohrlöcher, die von First Majestic in den Jahren 2016 bis 2018
niedergebracht wurden, folgten QA/QC-Protokollen, die von GR Silver Mining geprüft und
validiert wurden, einschließlich der Hinzugabe von Leer- und Normproben in alle Probenchargen,
die zur Probenaufbereitung und Analyse an die Laboreinrichtung von First Majestic, Laboratorio
Central, in La Parilla (Durango) gesendet wurden. Zusätzliche Validierungs- und
Kontrollanalysen wurden von einem unabhängigen Labor in den Einrichtungen von SGS de
México, S.A. de C.V. in Durango (Mexiko) durchgeführt. Die für diese jüngsten
Bohrlöcher angewandten Analysemethoden für die Analyse auf Silber und Gold umfassten eine
Brandprobe mit abschließendem Atomabsorptionsverfahren für Proben mit Goldwerten von mehr
als 10 ppm bzw. Silberwerten von über 300 ppm sowie einem gravimetrischen Abschluss. Die Proben
wurden mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma auf Blei und Zink
analysiert. GR Silver Mining hat keine Informationen bezüglich der QA/QC- und Analyseprotokolle
der Grupo Mexico erhalten und erachtet die Informationen zum derzeitigen Zeitpunkt als historisch
für die Zwecke der Pressemeldung.

Über GR Silver Mining Ltd.

GR Silver Mining Ltd. ist ein Unternehmen mit Schwerpunkt auf Mexiko, das sich mit der
kosteneffektiven Erweiterung von Silber-Gold-Ressourcen in seinen Hauptprojekten am östlichen
Rand des Bergbaugebiets Rosario (Sinaloa, Mexico) befasst.

Silberprojekt Plomosas

GR Silver Mining hält sämtliche Rechte und Anteile am Silberprojekt Plomosas unweit des
historischen Bergbaudorfes La Rastra im Bergbaugebiet Rosario. Das Projekt ist ein in der
Vergangenheit produzierendes Asset, bei dem nur eine Mine, die unterirdische
Silber-Gold-Blei-Blei-Zink-Mine Plomosas, von 1986 bis 2001 in Betrieb war. Es wurde ein
Flotationskreislauf mit einer Kapazität von 600 Tonnen pro Tag betrieben, welcher etwa 8
Millionen Unzen Silber, 73 Millionen Pfund Blei und 28 Millionen Pfund Zink produzierte.

Das Projekt erstreckt sich über eine Grundstücksfläche von 8.515 Hektar und
befindet sich in strategisch günstiger Lage innerhalb von 5 km vom Silberprojekt San Marcial
des Unternehmens im Südosten des mexikanischen Bundesstaates Sinaloa. 

Das im März 2020 übernommene Silberprojekt Plomosas verfügt über 563
historische und aktuelle Bohrlöcher, die sowohl an der Oberfläche als auch vom Untergrund
aus absolviert wurden. Diese Bohrlöcher stellen eine umfangreiche Datenbank dar, die es dem
Unternehmen ermöglicht, in naher Zukunft eine Ressourcenschätzung und potenzielle
Projektentwicklung vorzunehmen. 

Das Unternehmen hat ein 11.900 m umfassendes Bohrprogramm aufgenommen, wobei sich die
oberirdischen Bohrlöcher auf die Erweiterung der bekannten Mineralisierung in Streichrichtung
in zunächst zwei Gebieten - dem Gebiet rund um die Mine Plomosas und dem Gebiet San Juan -
konzentrieren. Die unterirdischen Bohrungen im Rahmen dieses Programms zielen auf die Erweiterung
der kürzlich entdeckten Polymetallmineralisierungen auf der untersten Ebene (775 m RL oder rund
250 m unter der Oberfläche) im Gebiet Plomosas Mine sowie von sechs epithermalen Erzgängen
mit geringer Sulfidierung im Gebiet San Juan ab. Für beide Gebiete wird nach Abschluss des
Bohrprogramms eine NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung durchgeführt. 

Zu den zu 100% im Besitz befindlichen Aktiva gehören alle Einrichtungen und die gesamte
Infrastruktur, darunter: Zufahrtsstraßen, Vereinbarung über Oberflächenrechte,
Wassernutzungsgenehmigung, 8.000 m Untertagearbeiten, Wasserzugang, 60 km - 33 KV-Stromleitung,
Büros, Geschäfte, 120-Personen-Lager, Krankenstation, Lagerhäuser und
Untersuchungslabor, was etwa 30 Mio. USD früherer Kapitalinvestitionen entspricht. Die
früheren Eigentümer investierten etwa 18 Millionen US-Dollar in die Exploration,
einschließlich umfassender geophysikalischer und geochemischer Programme.

Die Silber- und Goldmineralisierung in diesem Projekt weist die Alteration, die Beschaffenheit,
die Mineralogie und die Lagerstättengeometrie auf, die für ein epithermales
Silber-Gold-Basismetall-Erzgang-/Brekzien-Mineralisierungssystem mit geringer Sulfidierung
charakteristisch ist. Die früheren Explorationen konzentrierten sich auf eine
oberflächennahe polymetallische Pb-Zn-Ag-Au-Mineralisierung, die in Strukturen mit
Nordwest-Südost-Ausrichtung in der Umgebung der Mine Plomosas lagert. Der von Osten nach Westen
streichende Teil der Mineralisierung und die Erweiterungen für die Hauptverwerfung Plomosas in
Nord-Süd-Richtung sind nach wie vor zu wenig erforscht. 

Zusätzlich zum Ressourcenpotenzial bei Plomosas hat eine Prüfung der bestehenden
Bohrlochdatenbank, geophysikalischen Messungen und geochemischen Daten, die den Großteil des
Konzessionsgebiets abdecken, zur Abgrenzung von 16 neuen Explorationszielen geführt, von denen
11 für zukünftige Explorationsprogramme hohe Priorität haben.

Projekt San Marcial

San Marcial ist ein oberflächennahes, hochgradiges Silber-Blei-Zink-Projekt, das für
einen Tagebaubetrieb geeignet ist. Für das Projekt liegt eine NI 43-101-konforme
Ressourcenschätzung mit 36 Millionen Unzen Silberäquivalent in der angedeuteten Kategorie
und 11 Millionen Unzen Silberäquivalent in der vermuteten Kategorie vor. Das Unternehmen hat
vor Kurzem im Bereich der Ressource bei San Marcial unterirdische Erschließungen über 320
m durchgeführt. Von diesen Strecken aus sind unterirdische Bohrungen geplant, um die
hochgradigen Teile der Ressource entlang des Einfallwinkels zu erweitern. Das Unternehmen hat
kürzlich eine zusätzliche Mineralisierung im Liegenden, außerhalb der bestehenden
Ressourcen entdeckt und wird auch in diesem Gebiet Bohrungen absolvieren. GR Silver Mining ist das
erste Unternehmen, das seit über zehn Jahren Explorationen bei San Marcial durchführt. Die
Ressourcenschätzung gemäß National Instrument 43-101 (San Marcial Project - Resource
Estimation and Technical Report) wurde von WSP Canada Inc. am 18. März 2019 erstellt und am 10,
Juni 2020 revidiert.

Im Zuge der jüngsten Exploration wurde eine Silber- und Goldmineralisierung in Gebieten
ermittelt, die zuvor als nicht mineralisierungshaltig eingestuft wurden. Dabei wurden Hinweise auf
durchdringend alteriertes Gestein mit intensiver Verkieselung, Erzgängen und damit verbundenen
mächtigen Zonen mit einer Silber- und Goldmineralisierung im Liegenden der NI 43-101-konformen
Ressource entdeckt. 

Plomosas und San Marcial repräsentieren zusammen ein geologisches Umfeld, das dem
Bergbaugebiet San Dimas mit mehreren Millionen Unzen ähnlich ist, das früher über
einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren über 600 Millionen Unzen Silber und elf Millionen Unzen
Gold produziert hat.

WEITERE PROJEKTE

Die anderen Projekte von GR Silver Mining befinden sich in Gebieten im Umfeld von Plomosas und
San Marcial im Bergbaugebiet Rosario, die für zukünftige Entdeckungen und
Erschließungen attraktiv sind.

Marcio Fonseca
P. Geo, President & CEO von GR Silver Mining Ltd.

Nähere Informationen:
Tel: +1 (604) 202 3155
E-Mail: info@grsilvermining.com

Facebook LinkedIn Twitter

GR Silver Mining Ltd.
999 West Hastings St., 9th Floor
Vancouver, BC, V6C 2W2
info@grsilvermining.com
+1-604-202-3155

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange
als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die
Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen

Dieser Pressebericht enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen, die auf den
Annahmen der Unternehmensführung basieren und den aktuellen Erwartungen des Unternehmens
entsprechen. Im Rahmen dieser Pressemeldung sollen mit der Verwendung von Wörtern wie
schätzen, prognostizieren, glauben, erwarten, beabsichtigen, planen, vorhersehen, können
oder sollten bzw. der verneinten Form dieser Wörter oder Abwandlungen davon bzw. ähnlichen
Wörtern zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen ausgedrückt werden. Solche Aussagen
und Informationen spiegeln die aktuelle Sicht des Unternehmens wider. Risiken und Ungewissheiten
können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen,
die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen in Betracht gezogen werden.
Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken,
Unsicherheiten und sonstigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens bzw. sonstige zukünftige Ereignisse
wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in den
zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,
ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit,
die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des
Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die
englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der
Firmenwebsite!


Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=54953
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=54953&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA36258E1025 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.