GoldON Resources Ltd. gab ein Update zu den Explorationsaktivitäten auf seinem Grundstück Springpole East (das Grundstück) im Red Lake Mining District, Ontario. Ende September wurde ein Phase-II-Sondierungsprogramm durchgeführt, um die Ergebnisse von bis zu 457 ppb Gold (Probe E5830289) aus dem ersten Explorationsprogramm im Juni-Juli weiterzuverfolgen. Während des Phase-II-Programms wurden 3 Proben von alteriertem, blättrigem Granit mit Quarz-Feldspat-Adern und 1-2% verstreutem bis grobem Pyrit entnommen.

Diese befanden sich entlang des Streichens westlich der Probe E5830289 innerhalb eines ungefähr von Osten nach Westen verlaufenden Bereichs mit allgemein höheren magnetischen Werten (Ziel 1 aus der Pressemitteilung vom 24. Oktober). Die Untersuchungsergebnisse für diese Proben lagen zwischen 191 ppb und 1,27 Gramm pro Tonne (g/t Gold). Diese Proben definieren zusammen mit der Probe E5830289 aus dem ersten Programm einen 2,8 km langen Trend mit anomalem Au entlang eines strukturellen Korridors, der von Osten nach Westen verläuft und von den magnetischen Daten nahegelegt wird.

Dieser Ost-West-Strukturkorridor könnte Teil einer breiten regionalen Falte mit einer D2-Achse sein, die hervorragende strukturelle Fallen für Au-mineralisierende Fluide bietet. Der Korridor scheint nur wenig exponiert zu sein. Die goldhaltigen Proben wurden aus kantigem Schwemmgut am Südufer zweier kleiner Seen entnommen, das höchstwahrscheinlich durch Gletscheraktivitäten aus diesen Seen geschwemmt wurde. Weitere Schürfungen sowie Boden- und Seesedimentproben müssen durchgeführt werden, um die Gültigkeit des Trends zu bestätigen.

Die Ergebnisse der Multielement-Untersuchungen stehen für alle Proben noch aus. Felsisches Intrusivgestein (das Wirtsgestein der 3 jüngsten goldhaltigen Proben) könnte ein wichtiger Faktor bei der Ablagerung der Goldmineralisierung auf dem Grundstück sein, da die Springpole-Lagerstätte im Westen auf einer deformierten Trachyt-Intrusion zentriert ist. Die verstreute Goldmineralisierung im Kernbereich der Lagerstätte steht in Zusammenhang mit einer Kalium-Alteration, Biotit und Pyrit und weist eine gute Korrelation mit Kalium und Rubidium auf (First Mining Springpole Project Technical Report).

Die 6.674 Hektar große Liegenschaft befindet sich innerhalb des Birch-Uchi Greenstone Belt der nördlichen Uchi Subprovince und besteht aus typischen mafischen bis felsischen vulkanischen Sequenzen, die mit klastischen und chemischen Sedimenten durchsetzt sind und von prä- bis syn-tektonischen felsischen bis mafischen Intrusionen und syn- bis post-tektonischen mafischen bis ultramafischen Gesteinen durchdrungen wurden. Das Grundstück besteht aus 18 zusammenhängenden Bergbau-Claims in der Gemeinde Keigat Lake Area, etwa 40 km nordwestlich der Gemeinde Slate Falls First Nation. Der Zugang zum Grundstück erfolgte per Wasserflugzeug von der Kabeelo Lodge östlich von Red Lake.

Eine neue Allwetter-Forststraße verläuft nahe der südlichen Grenze der Claims und soll in naher Zukunft in die Claim-Gruppe hinein erweitert werden. Die westliche Grenze des Grundstücks grenzt an das Springpole-Projekt, das sich im Besitz der First Mining Gold Corp. befindet. Die Lagerstätte Springpole liegt 9 km westlich der Grenze und beherbergt Reserven von 3,8 Millionen Unzen Gold und 20,5 Millionen Unzen Silber. Die Vormachbarkeitsstudie von Springpole aus dem Jahr 2021 geht von einem Abbau von 30.000 Tonnen pro Tag und einer Lebensdauer der Mine von 11 Jahren aus.

Siehe technischer Bericht gemäß NI 43-101 und Vormachbarkeitsstudie zum Goldprojekt Springpole, erstellt von AGP Mining Consultants Inc. am 26. Februar 2021. Mike Kilbourne, P. Geo, eine unabhängige qualifizierte Person gemäß NI 43-101, hat den technischen Inhalt dieser Pressemitteilung im Namen des Unternehmens geprüft und genehmigt.