Golden Mile Resources Limited teilte mit, dass eine geochemische Überprüfung seines Yarrambee Base Metals Projekts abgeschlossen wurde. Das Unternehmen hat außerdem
Untersuchungsergebnisse von RC-Bohrungen bei Narndee erhalten, die im Oktober 20221 abgeschlossen wurden. Das zu 100% unternehmenseigene Projekt Yarrambee befindet sich etwa 500 km nordöstlich von Perth in der Region Murchison in Westaustralien. Das Projekt ist aussichtsreich für eine Kupfer-Zink-Massivsulfid-Mineralisierung (Volcanogenic Massive Sulphide, "VMS") und eine magmatische Nickel-Kupfer-Platin-Gruppenelement-Sulfid-Mineralisierung (PGE"). Die bisherigen historischen Bohrungen und die Bohrungen des Unternehmens haben eine Kupfer- und Zinkmineralisierung in Verbindung mit einer Sulfidmineralisierung innerhalb einer vulkanisch-sedimentären Sequenz bestätigt, die gewisse Ähnlichkeiten mit der etwa 115 km westlich gelegenen VMS-Lagerstätte Golden Grove aufweist. Das Projekt umfasst auch ein großes Gebiet des Narndee Igneous Complex ("NIC"), einer geschichteten Intrusion, die sich bei historischen Arbeiten in der Region als aussichtsreich für eine magmatische Nickelsulfidmineralisierung erwiesen hat. Das Unternehmen beauftragte das geochemische Beratungsunternehmen GCXplore Pty Ltd. mit einer Überprüfung der historischen Bodendaten. Bei der Überprüfung wurden 21 VMS-Kupfer-Zink-, 16 Nickel-PGE-, 5 Gold- und 4 Seltene Erden-Elemente ("REE") geochemische Anomalien identifiziert, die weiterverfolgt werden sollen. Zusätzlich zu den Basismetallanomalien wurden bei der Überprüfung vier geochemische Seltene Erden-Anomalien identifiziert, die auf Cerium ("Ce") basieren. Es gab nur eine begrenzte Anzahl von Bodenproben, die auf Cer untersucht wurden, und die Mehrheit der historischen Bodenproben wurde nicht auf REEs untersucht.