Gilead Sciences, Inc. gab detaillierte Ergebnisse der Phase-3-Studie EVOKE-01 bekannt, die während einer mündlichen Sitzung (Abstract #LBA8500) von 14:45-5:45pm CT) auf der Jahrestagung 2024 der American Society of Clinical Oncology (ASCO) vorgestellt werden. Die Ergebnisse wurden gleichzeitig auch im Journal of Clinical Oncology veröffentlicht. Das Unternehmen hatte zuvor bekannt gegeben, dass die Studie den primären Endpunkt des Gesamtüberlebens (OS) bei zuvor behandeltem metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) nicht erreicht hat.

EVOKE-01, in der Trodelvy® (Sacituzumab Govitecan-Hziy; SG) im Vergleich zu Docetaxel untersucht wurde, zeigte eine 16%ige Verringerung des Sterberisikos (medianes OS: 11,1 vs. 9,8 Monate; HR: 0,84; 95% CI: 0,68-1,04; 1-seitiger p=0,0534) bei Patienten mit metastasiertem oder fortgeschrittenem NSCLC, die unter oder nach einer platinbasierten Chemotherapie und Anti-PD-(L)1-Therapie fortgeschritten waren.

Diese numerische Verbesserung der Lebenserwartung wurde sowohl bei Patienten mit Plattenepithelkarzinomen als auch bei Patienten mit nicht-plattenepithelialen Tumoren beobachtet. Bei Patienten mit hohem medizinischem Bedarf, deren Tumoren nicht auf die letzte Anti-PD-(L)1-haltige Behandlung ansprachen, wurde eine signifikante Verbesserung des OS um 3,5 Monate beobachtet, wenn sie mit Trodelvy im Vergleich zu Docetaxel behandelt wurden (mOS: 11,8 vs. 8,3 Monate; HR: 0,3).

8,3 Monate; HR: 0,75; 95% CI: 0,58-0,97). Diese Untergruppe repräsentiert etwa 2/3 der Studienpopulation. Diese vorab spezifizierte Untergruppenanalyse wurde für formale statistische Tests nicht Alpha-kontrolliert.

Für die Untergruppe der Patienten, deren mNSCLC auf die letzte Anti-PD-(L)1 enthaltende Behandlung ansprach, betrug das mediane OS 9,6 vs. 10,6 Monate, wenn sie mit Trodelvy vs. Docetaxel behandelt wurden (HR: 1,09; 95% CI: 0,76-1,56).

In der gesamten Studienpopulation waren nach 12 Monaten numerisch mehr Patienten am Leben, wenn sie mit Trodelvy im Vergleich zu Docetaxel behandelt wurden (46,6% vs. 36,7%). In der Studie waren unerwünschte Ereignisse (AEs) des Grades =3 bei Patienten, die Trodelvy erhielten, geringer (66,6%) als bei Docetaxel (75,7%).

Docetaxel (75,7%), und SARs, die zum Abbruch der Behandlung führten, waren bei Trodelvy (9,8%) geringer als bei Docetaxel (16,7%). Die häufigsten Nebenwirkungen jeglichen Grades waren bei Trodelvy Müdigkeit (57%), Durchfall (53%) und Alopezie (43%) und bei Docetaxel Müdigkeit (56%), Neutropenie (43%) und Durchfall (34%).

Bei Patienten, die mit Docetaxel behandelt wurden, traten häufiger Neutropenien jeglichen Grades auf als bei Patienten, die mit Trodelvy behandelt wurden (43% bzw. 38%), während bei Patienten, die mit Trodelvy behandelt wurden, häufiger Durchfall jeglichen Grades auftrat als bei Docetaxel (53% bzw.

34%, jeweils). Das Sicherheitsprofil von Trodelvy stimmte mit früheren Studien überein, wobei in dieser Patientengruppe keine neuen Sicherheitssignale festgestellt wurden. Neben der Präsentation von EVOKE-01 auf der ASCO-Jahrestagung 2024 wird Gilead auch Daten aus seinem breiteren klinischen Entwicklungsprogramm für Lungenkrebs vorstellen.

Längerfristige Ergebnisse der Kohorte A der Phase-2-Studie EVOKE-02 zu Trodelvy in Kombination mit KEYTRUDA® (Pembrolizumab) bei Erstlinienbehandlung von metastasierendem PD-L1 =50% NSCLC werden ebenfalls am 3. Juni 2024 in einer Postersitzung (Abstract #8592) vorgestellt. Diese Daten zeigen ein medianes progressionsfreies Überleben (PFS) von 13,1 Monaten und belegen eine vielversprechende Aktivität in dieser Patientenpopulation sowohl bei Plattenepithelkarzinomen als auch bei nicht-plattenepithelialen Histologien. Diese Daten unterstützen weiterhin die laufende Phase-3-Studie EVOKE-03 bei PD-L1-high mNSCLC.

Darüber hinaus verfügt Gilead über ein umfassendes klinisches Entwicklungsprogramm für Lungenkrebs mit Domvanalimab, dem ersten Fc-silenten Anti-TIGIT-Antikörper, und dem Anti-PD-L1-Antikörper Zimberelimab. Trodelvy ist das erste zugelassene Trop-2-gerichtete Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC), das bei zwei verschiedenen Arten von metastasierendem Brustkrebs signifikante Überlebensvorteile und bei bestimmten Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasierendem Urothelkarzinom (2L) verbesserte klinische Ergebnisse gezeigt hat. Trodelvy ist von keiner Zulassungsbehörde für die Behandlung von metastasierendem NSCLC zugelassen worden.

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Trodelvy wurde für diese Indikation nicht nachgewiesen. Trodelvy hat einen Warnhinweis für schwere oder lebensbedrohliche Neutropenie und schwere Diarrhöe. Die zugelassene US-Indikation und weitere wichtige Sicherheitsinformationen finden Sie unten.