Bam Bam Resources Corp. meldete ein Update für die laufende Analyse der Proben aus dem Kern- und Umkehrbohrprogramm 2021 auf dem Projekt Majuba Hill in Pershing County, Nevada. Bam Bam bohrte 4.539,5 Meter (14.893,5 Fuß) in sechzehn Löchern. Das Bohrprogramm war darauf ausgelegt, Auffüll-, Erweiterungs- und neue Explorationsbohrungen in drei Gebieten durchzuführen. Majuba Known Copper Oxide (In-fill und Stepout), DeSoto Copper Oxide Target (Stepout), Copper-Gold Target (New Exploration). Insgesamt wurden 3.167 Proben an die Probenvorbereitungseinrichtungen von ALS USA Inc. in Reno und Elko, Nevada, gesandt. Bam Bam hat ein aktives Verfolgungsprogramm und die von ALS bereitgestellten Informationen zum Probenstatus weisen darauf hin, dass alle Untersuchungen bis Anfang Februar abgeschlossen sein sollten. Die Untersuchungsergebnisse werden gemeldet, sobald die Ergebnisse in die Datenbank integriert sind und die QA/QC-Analysen abgeschlossen sind. Maßnahmen zur Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC"), Chain of Custody; Das Unternehmen hat auf dem Projekt Majuba Hill ein QA/QC-Programm implementiert, das den besten Praktiken der Branche entspricht. Die Proben werden vom sicheren Lager von BBR oder direkt vom Projekt zur ALS Sample Prep Facility in Reno oder Elko, Nevada, transportiert. ALS transportiert die aufbereiteten Schnitzel dann zu seinem Analyselabor in Reno, Nevada oder Vancouver, B.C. Die Boden- und Gesteinssplitterproben werden vom Unternehmen direkt nach Elko oder Reno, Nevada, transportiert. Die Bohrkernproben werden der Länge nach in zwei Hälften gesägt und die eine Hälfte wird in beschriftete Stoffprobenbeutel verpackt. Alle Proben werden auf Kupfer, Gold, Silber und 33 andere Elemente analysiert. Gold wird mit der ALS-Methode Au-AA23 bestimmt, bei der es sich um eine Brandprobe mit einem AAS-Abschluss an einem 30-Gramm-Split handelt. Kupfer, Silber und die übrigen 31 Elemente werden mit der ALS-Methode ME-ICP61 bestimmt, bei der es sich um einen Aufschluss mit vier Säuren und eine ICP-AES-Analyse handelt. Ungefähr 5 % der eingereichten Proben sind Bohrduplikate und Kupfer-Gold-Porphyr-Standardreferenzmaterial.