NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der Mehrheitseigner des Nürnberger Marktforschungsunternehmens GfK hat Gerüchte über einen angeblichen Verkauf dementiert. "Diverse Medienberichte, die von einem möglichen Verkauf von Aktien durch den GfK Verein berichten, bestätigt der GfK Verein nicht", teilte eine Sprecherin am Freitag mit. Der Verein habe zu keinem Zeitpunkt erwogen, und tue es auch derzeit nicht, seine GfK-Aktien insgesamt oder auch nur einen Teil davon zu verkaufen. Der GfK Verein besitzt 56,5 Prozent an dem Unternehmen.

Am Donnerstag hatte es Medienberichte gegeben, wonach der GfK Verein über eine Fusion oder den Verkauf von Anteilen an einen Wettbewerber nachdenke. Am Aktienmarkt wurden diese Spekulationen nach den herben Kursverlusten der vergangenen Wochen positiv aufgenommen. Die Aktie stieg zeitweise um mehr als vier Prozent. Nach wiederholt schlechten Geschäftszahlen hatten Aufsichtsrats-Chef Arno Mahlert sowie Vorstandschef Matthias Hartmann am 11. August ihren Rücktritt bekanntgegeben.

"Schon allein die Satzung des GfK Vereins verdeutlicht, dass ein Aktienverkauf nicht einfach so möglich ist, da das Präsidium und der Gesellschafterrat einem solchem Vorhaben zustimmen müssten und das tun sie nicht", erklärte der Präsident des GfK Vereins, Hubert Weiler. Der GfK Verein stehe langfristig zur GfK SE und tue alles ihm Mögliche, damit das Unternehmen wieder auf seinen nachhaltig erfolgreichen Kurs komme, betonte Weiler.

Der Aufsichtsrat des in einer Führungskrise steckenden Marktforschungsunternehmens hatte am Donnerstag erste Weichen für die Neuausrichtung gestellt und den Marketing-Experten Ralf Klein-Bölting in einer außerordentlichen Sitzung zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Er löst Arno Mahlert zum 13. September ab.

Klein-Bölting sitzt seit sieben Jahren im Präsidium des GfK Vereins und gehört seit Mai 2016 dem Aufsichtsrat an. Der 54-Jährige sagte nach seiner Wahl: Oberste Priorität habe nun die weitere Stärkung des operativen Geschäfts sowie die Suche nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden./rbe/DP/mis