(Alliance News) - Geox Spa gab am Donnerstag die vorläufigen konsolidierten Umsatzerlöse für 2023 bekannt, die sich auf 719,6 Mio. EUR beliefen, ein Rückgang von 2,2 % gegenüber dem Vorjahr, in dem sie sich auf 735,5 Mio. EUR beliefen, ein Anstieg von 0,3 % bei konstanten Wechselkursen, der hauptsächlich durch die negative Leistung des DOS-Kanals - Directly Operated Stores - beeinflusst und nur teilweise durch die positive Leistung des Mehrmarken-Kanals ausgeglichen wurde.

Die Ergebnisse des vierten Quartals lagen ebenfalls unter denen des Vorjahres, mit Umsatzerlösen in Höhe von 138 Millionen EUR, was bei konstanten Wechselkursen einem Rückgang von 17% entspricht.

Die Nettofinanzposition lag zum 31. Dezember 2023 bei minus 93,1 Mio. EUR gegenüber 49,8 Mio. EUR zum 31. Dezember 2022.

Das Management, so schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung, erwartet für das Geschäftsjahr 2024 "Umsätze, die im Wesentlichen mit denen von 2023 übereinstimmen" und eine "weitere leichte Verbesserung der industriellen Margen im Vergleich zur Prognose für 2023".

"Die Gruppe", so das Unternehmen, "hat auch dank des stets sorgfältigen und tiefgreifenden Prozesses der Rationalisierung unrentabler Aktivitäten und der Kostenbasis ihre Investitionen in die für das Geschäft strategischsten Bereiche, wie Marketing, Digitales und Produktinnovation, fortgesetzt.

"Die anhaltende Komplexität und Ungewissheit in der Branche veranlasst uns in jedem Fall dazu, einen umsichtigen Ansatz beizubehalten, der sich auf das Wachstum in den rentabelsten Märkten konzentriert. In diesem Zusammenhang hat sich die Geschäftsleitung verpflichtet, den neuen strategischen Plan 2024-2027 zu definieren, der im Laufe des

Geschäftsjahr 2024 vorgelegt wird".

Die Geox-Aktie schloss zum Nennwert von 0,76 EUR pro Aktie.

Von Chiara Bruschi, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.