Gensource Potash Corporation und HELM Fertilizers gaben ihren Plan bekannt, die Gesamtkapazität der Kaliproduktion des Tugaske-Projekts von 250.000 Tonnen pro Jahr auf 500.000 Tonnen pro Jahr zu verdoppeln, und zwar im Rahmen einer zweiten Phase des Tugaske-Projekts (“Phase 2”) durch Hinzufügen eines zweiten Moduls zum Tugaske-Projekt. Es wird erwartet, dass Phase 2 unmittelbar nach dem Abschluss der ersten Phase des Tugaske-Projekts (“Phase 1”) umgesetzt wird. Angesichts der gestiegenen weltweiten Nachfrage nach Kali als Reaktion auf die strukturellen Veränderungen in der globalen Landwirtschaft und den Düngemittelmärkten sieht HELM erhebliche Chancen für den Verkauf zusätzlicher Kaliproduktion über seine bestehenden Marktkanäle, einschließlich der Nachfrage nach organischem Kali.

Es wird erwartet, dass Phase 2 die Gesamtrendite des Tugaske-Projekts erheblich steigern wird, da man davon ausgeht, dass es von den Infrastrukturinvestitionen aus Phase 1, den betrieblichen Synergien und den Anreizen der Provinzregierung, die in das Steuersystem für die Kaliproduktion integriert sind und die Investitionen fördern, profitieren wird. Von Beginn der Projektplanung des Tugaske-Projekts an wurde die Infrastruktur innerhalb und außerhalb des Geländes (Wasser-, Gas-, Schienen- und Straßenzugang usw.) vom Unternehmen so konzipiert, dass zwei Module untergebracht werden können, ein Ansatz, der die Erweiterung um ein zweites Modul so effizient wie möglich macht.