Zürich (awp) - Der Sanitärtechnikkonzern Geberit wird am Dienstag, 17. Januar, den Umsatz für das Geschäftsjahr 2016 veröffentlichen. Zum AWP-Konsens haben insgesamt 13 Analysten beigetragen.

2016E
(in Mio CHF)   AWP-Konsens        2015A
 
Umsatz            2'794           2'594

FOKUS: Die Mehrheit der Analysten prognostiziert für Geberit im Geschäftsjahr 2016 ein organisches Wachstum im Bereich von 5% oder eher etwas darüber. Im vierten Quartal dürfte sich dabei das Wachstum verlangsamt haben, denn nach neun Monaten hatte diese Ziffer noch bei 6,5% gelegen. Mit Blick auf diese Verlangsamung verweisen die Kommentatoren auf die schwierige Vergleichsbasis nach einem starkem Vorjahresquartal vor allem in Deutschland, auf zwei fehlende Arbeitstage, auf die Devestition von Koralle sowie auf den bereits abgeschlossenen Abbau des Bestellungsüberhangs bei der neuen Dusch-WC-Serie "Mera".

ZIELE: Geberit hatte für 2016 ein organisches Umsatzwachstum in Lokalwährungen von 5% in Aussicht gestellt sowie eine adjustierte EBITDA-Marge von rund 28%. Diese Prognose wurde zuletzt von CEO Christian Buhl Anfang Dezember in einem Interview mit AWP bestätigt.

PRO MEMORIA: Mit Blick auf die Abschwächung im vierten Quartal sagte Buhl bei dieser Gelegenheit aber auch, dass grundsätzlich das Geschäft weiterhin gut laufe. Und zum Stand der Integration von Sanitec erklärte er: "Ich bin bisher sehr zufrieden damit. Wir haben einen ambitionierten Fahrplan und befinden uns auf Kurs oder mit Blick auf die Synergien gar leicht voraus. Die Zusammenlegung der Organisationen auf Anfang 2016 war ein grosser Meilenstein. Seit diesem Jahr treten wir nun als ein Unternehmen am Markt auf und unsere Kunden erhalten das gesamte Produktportfolio aus einer Hand." Unter "leicht voraus" verstand Buhl, dass über die Hälfte der geplanten Synergien von 45 Mio EUR bereits 2016 in den Büchern stehen werden.

AKTIENKURS: Geberit gehörten mit einem Plus von 20% im vergangenen Jahr zu den drei Top-Performern unter den SMI-Titeln. Das absolute Allzeithoch erreichte der Titel Ende August bei gut 434 CHF, wovon er mittlerweile wieder rund 5% entfernt ist. Im laufenden Jahr resultierte bisher ein Plus von rund 1%, was knapp dem Fortschritt des Gesamtmarkts entspricht.

hompage: www.geberit.ch

ab/cf/yl