GameStop Corp. gab die Umsatzergebnisse für den neunwöchigen Weihnachtszeitraum zum 31. Dezember 2016 bekannt. Der weltweite Gesamtumsatz für den Weihnachtszeitraum betrug 2,50 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 16,4 % gegenüber dem Weihnachtszeitraum 2015 entspricht. Der gesamte vergleichbare Umsatz ging um 18,7 % zurück. Die Umsatzentwicklung verbesserte sich von November auf Dezember (minus 26,6 % im Nov. und minus 13,0 % im Dez.) und wird sich voraussichtlich im Januar weiter verbessern. Der Umsatz im November wurde durch schwache Verkäufe von Call of Duty: Infinite Warfare und Titanfall 2 sowie durch aggressive Konsolen-Promotions am Thanksgiving Day und Black Friday erheblich beeinträchtigt. Das Unternehmen bekräftigt seine bereits angekündigte Prognose für den Gewinn pro Aktie für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2016 in Höhe von 2,23 bis 2,38 US-Dollar bzw. 3,65 bis 3,80 US-Dollar, ohne Berücksichtigung von Wertminderungen und Ladenschließungen zum Jahresende, basierend auf einer günstigen Steuerquote für das vierte Quartal zwischen 32,5 % und 34,5 % gegenüber der ursprünglich prognostizierten Quote von 36,0 %. Der vergleichbare Umsatz für das vierte Quartal wird nun in einer Spanne von minus 18,0 % bis minus 16,0 % und minus 12,0 bis minus 10,0 % für das Geschäftsjahr erwartet.